Enduro Trophy OEM
195 Starter beim ersten grossen Aufeinandertreffen der Offroadszene in der neuen
Saison in Kärnten.
Enduro Trophy ÖM Griffen |
|
Nicht nur Quantität, sondern vor allem ein Starterfeld mit sehr hoher Qualität, dass in Österreich kaum noch zu überbieten ist, stand vergangenes Wochenende am Start. | |
![]() |
|
Einige Neuerungen | |
Die Enduro Trophy gab sich den Namen Österreichische Meisterschaft, und das zurecht. Es gab die letzten Jahre kaum eine Rennserie in der die Dichte der Pro's so hoch war wie in Griffen. Neu ist auch die Klasseneinteilung dem Alter nach und einer Profiklasse. Ebenso wurde in Kärnten erstmals 2h in einem Stück gefahren, was den doch eher Motocrosslastigen Kurs etwas mehr an Enduro erinnern lies. | |
Das Rennen | |
Das Starterfeld wurde in 2 Rennen
Aufgeteilt. Die ersten hatten das Pech das es in der Einführungsrunde so
richtig zu regnen begann. Der hörte zwar kurz nach dem Start wieder auf,
doch dauerte es bis Rennende, bis der Boden wieder perfekten Grip bot. Jeder der schon einmal in Griffen war weis, wie schwer die Strecke bei solchen Bedingungen werden kann. Die steilen Wiesen Auf- und Abfahrten fordern das Können der Teilnehmer mindesten genauso, wie die Schrägfahrten ohne Anlieger. Beim Start zum 2. Lauf des Tages gab es neben Sonnenschein auch noch perfekte Bodenverhältinsse, was sehr zum perfekten gelingen der Veranstaltung führte. |
|
![]() |
![]() |
Bei den Oldstars der Klasse 5
Bj. 1967 und älter konnte sich Hannes Brandtner vor Walter Haselebner
und Andreas Birgmann durchsetzen. |
|
In der Klasse 4 (1975 - 1968)
war Konrad Untersteiner vor Denis Juvan und Jürgen Isak erfolgreich. |
|
Die Youngstars der Klasse 3
(1982 - 1976) gewann Peter Degan vor Robert Lietz und Markus Wanka. |
|
Die Rookiesklasse welche 1983 geboren sind und jünger kam am Hans Jürgen Krainer als Schnellster ins Ziel vor Bernhard Pitzl und Matthias Wibmer. | |
![]() |
![]() |
Hauptakt war natürlich die Pro
Klasse bei der nicht nur Enduroeuropameister Werner Müller am Start
stand, sondern auch viele alte Bekannte wie ehem. Staatsmeister
Berni Walzer welcher nach langer Verletzungspause wieder zurück ist,
ebenso wie Günther Schopohl. Noch in der ersten Runde übernahm wie zu erwarten Werner Müller die Führung und baute sie ungefährdet bis zum Ende des Rennens auf 2 Runden Vorsprung auf den 2.platzierten Markus Tischhart aus. Tischhart war der einzige der annähernd mit Müller mithalten konnte. Wegen eines defekten Federbeins das er während des Rennens tauschen musste, verlor der Kärntner den Anschluss. 3. wurde der junge Oberösterreicher Markus Auer der sich still und heimlich in den letzten beiden Jahren an die Spitze herangearbeitet hat und jetzt in allen Rennserien ganz vorne mitmischt. Bei der deutschen GCC eine Woche zuvor gelang dem Husqvarna Pilot sogar die Spitze der Int. Pro's am Anfang des Rennens zu übernehmen. |
|
Fazit: | |
Wir können uns in Österreich glücklich schätzen zwei so hochqualitative Rennserien wie die ACC und Enduro Trophy ÖM zu haben. Aber das kennt man mittlerweile auch am Niveau der Fahrer, das in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Das Rennen in Griffen war bestens organisiert und die Transponderzeitnehmung vom feinsten. Wir können uns auf viele spannende Rennen der Enduro Trophy ÖM 2008 freuen. | |
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Edi Ederer |
Autor
Bericht vom 22.04.2008 | 3.734 Aufrufe