1. FLATOUT.arena Rodeo
FLATOUT.arena Rodeo |
|
Voller Erfolg beim ersten Arena Rodeo |
|
Das von FLATOUT.sports und dem Crazy Eddy erstmals inszenierte Arena
Rodeo vergangenen Samstag erwies sich als innovativer und krönender Abschluss der Crazy Eddy Event-Saison 2007. Mitteleuropas Hardenduro Elite matchte sich in einem spannenden K.O. System vor mehr als 1.000 Zuschauern über spektakuläre Hindernisse mitten im Eddyson Square Garden. Der polnische KTM Profi Tadeusz Teddy Blazusiak holte sich den Final-Sieg, Platz fünf für den grippegeschwächten Lokalmatador Rudi Pöschl (Team FLATOUT.KTM, Telfs).
Es war der versprochene krönende Abschluss, der vergangenen Samstag in
Silz, Tirol, über die Bühne ging: Ein 36 Fahrer, vom ambitionierten Amateur bis hin zum Vollprofi, kämpften
sich über spannende Vor- und Schon allein die von FLATOUT.Rennleiter Dieter Happ gebaute Strecke
verlangte den 36 angetretenen, |
|
Die volle Härte wird auf bewegten Bildern deutlich. Erfolg und Niederlage, so nah und doch so fern. |
|
![]() |
![]() |
Ohne Trialkönnen ist hier nichts zu machen. Und Teddy hat genug davon. Weitere Fotos HIER. |
|
![]() |
|
Sieger Teddy Blazusiak vor Andi Lettenbichler und Piero Sembenini |
|
Der internationale Hard-Enduro Shootingstar Tadeusz Teddy Blazusiak, der quasi aus dem nichts kommend auch den heurigen Erzberg Hare Scramble für sich entscheiden konnte, liess auf seiner KTM nicht anbrennen: Im Qualifying nur fünfter und im Semi-Finale zeitweise von Andi Lettenbichler düpiert, zeigte er erst unter diesem Druck sein ganzes Potential, fuhr im Finale nochmals eine Klasse besser (bzw. schneller) und holte sich so eindeutig und verdientermassen den Siegerscheck ab. Die Veranstalter haben einen grossartigen Job gemacht, und vor allem hats den vielen Zuschauern gut gefallen. Die Stimmung war einfach Super, so Blazusiaks Resumè. Auf den Plätzen: Andi Lettenbichler (GER, Husqvarna) und Piero Sembenini (ITA). Pech für den grippegeschwächten Lokalmatador Rudi Pöschl: Er gewann das Qualifying, sowie alle seine Vorläufe, hielt sich auch im Finale lange an dritter Position, bis ihn zwei ermüdungsbedingte Fehler noch auf den fünften Rang zurückwarfen. |
|
Das auch für Motorrad-Insider Besondere des FLATOUT.arena Rodeos war
aber die Show-Inszenierung: Mit 3 DJs, Platzsprecher (und ORF
Live-Legende) Rainer Dierkes, sowie Videowall samt Live-Übertragung der
für das Publikum weniger einsichtigen Streckenteile war alles da, um den
über 1.000 Zuschauern so richtig einzuheizen. Die Stimmung kochte, der gesamte Abend war eine Werbeveranstaltung für den Endurosport. Normalerweise sehen die Leute nie, was beim Hard Enduro so alles abgeht, weil sich alles irgendwo in der Pampa abspielt. Hier haben wir nun die coolsten Streckenteile künstlich gebaut und so den Sport direkt zu den Leuten ins Crazy Eddy gebracht. Und das hat grossartig funktioniert, so Rennleiter Dieter Happ. Arena Rodeo hat Zukunft, FLATOUT bleibt dran. Aufgrund des durchschlagenden Erfolges dieses Events bei Publikum, Teilnehmern, Sponsoren und Medien folgt 2008 mindestens die Fortsetzung. Sogar eine urban angelegte, kleine Serie, eine Tour mit 3-4 Satelliten-Events in ganz Österreich, wird seitens FLATOUT zumindest schon mal angedacht.
|
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Flatout |
Bericht vom 19.09.2007 | 4.316 Aufrufe