ACC Mattighofen

Anzeige
Hollywoodreifes Finale beim ACC Lauf in Mattighofen. Sieg für KTM Piloten Bernhard Walzer aber Gesamtsieg für Husaberg Pilot Thomas Günther.

Nummer 1 Offroad Serie

Im zweiten Jahr hat sich die Serie endgültig gefestigt und regiert unangefochten als Nummer 1 im Österreichischen Offroadseriensport. Dies merkt man auch wenn man ins Fahrerlager einrollt, KTM und Yamaha haben als Sponsoren den richtigen Riecher gehabt und so erinnern manche Fahrerlager an einen EM Lauf. BMW steht ebenfalls mit einem imposanten Auftritt im Fahrerlager und macht mächtig Wirble mit der HP2.

Nettes Gelände in Mattighofen

Diesmal war die ACC und damit das Finale in Mattighofen zu Gast. Gleich neben einer netten Siedlung war das Fahrerlager. Dahinter lag ein Wald mit etwa 40ha in dem eine sehr Anspruchsvolle Strecke in den Wald gezaubert wurde. Ein weiterer Teil war die permanente Trainingsstrecke des MSC Mattighofen mit ganz leiwanden Sprüngen und fetten Anliegern wie bei einem Supercross in den Staaten. Der Veranstalter, der MSC Mattighofen, hatte leider durch die Unwetter der vergangenen Wochen die ganze Strecke gleich 2 mal herrichten müssen. Bis zum Rennen haben es die Heinzelmännchen aber wieder perfekt hinbekommen. Kurz vorm Rennen war noch die technische Abnahme zu machen. Die 261 Starter wurden in 3 Rennen auf den ganzen Tag verteilt. Ganz leiwand war auch die grosse Verpflegungsstation mitten in der Strecke. Da konnte man in aller Gemütlichkeit ein Kotelett einschmeissen und gleichzeitig beim Racing zusehen.


Joe Lechner in Action


Simo Kirssi fährt mit HP2 auf Rang 3!


Erich Brandauer im Infight

Alle Ergebnisse inkl. Rundenzeiten gnadenlos aufgelistet unter:
http://austrian.cross-country-championship.com/

 

Hollywood Finale

Wie in einem kitschigen Hollywood Film, war der letzte Lauf der Profis mit Abstand der spannendste. Bis zum Ende des Rennens stand der Gesamtsieger noch nicht fest. Vom Start weg konnte sich Joe Lechner , Bernhard Walzer und Thomas Günther an der Spitze behaupten, von hinten kam der Tuttelbär inkl. Passagier Simo Kirssi mit rasender Geschwindigkeit angeflogen und konnte sich nach einem schlechten Start noch bis an den 3. Platz vorkämpfen. Unglaublich mit welcher Energie er die BMW aus den Spurrillen rauswuchtet! Bekam dafür auch die Auszeichnung für den Racer des Tages. Husaberg Pilot Brandauer musst wegen eines losen Zündkerzensteckers leider einen Zwangsstopp einlegen. Wertvolle Punkte waren somit dahin.

Tagessieg für Walzer, Gesamtsieg für Günther

Gewonnen hat schliesslich Bernhard Walzer mit gut einer Minute Vorsprung vor Thomas Günther der damit den Gesamtsieg der Serie punktegleich, aber mit einem Sieg mehr in Tasche zum 2. mal in Serie einheimste. Viel Freude gab es auch in der Klasse 2 der Semiprofis wo der Gesamtsieger Teufl Georg einen neuen Yamaha Roller mit nach Hause nehmen durfte! War ein perfekt organisiertes Rennen mit traumhafter Strecke und vielen glücklichen Gesichtern bei der Siegerehrung. Ich konnte den 8. Gesamtrang mein eigen nennen, aber nächstes Jahr wird neu abgerechnet, bestimmt!

ACC 2005 Endklassement Profiklasse:

1. Thomas Günther (GER/Husaberg) 107
2. Bernhard Walzer (Stmk/KTM) 105
3. Erich Brandauer (NÖ/Husaberg) 93
4. Joe Lechner (OÖ/Yamaha) 90
5. Thomas Griesser (NÖ/Husqvarna) 68

   

Wie immer wurde nach dem Rennen sofort die Nachtruhe angetreten. Nur vereinzelt genehmigten sich Piloten noch ein gepflegtes Gläschen.
 

ACC-Promotor Bernd Hupfauf:

Es bleibt für heuer nur noch das grosse europäische Finale aller Baboons Cross Country Serien am 15. Oktober im Tschechischen Volary, ca. 1 Autostunde nord-östlich von Passau gelegen. Dort werden alle Spitzenfahrer der nationalen Serien in Deutschland, Österreich und Italien zusammenkommen und die Europa-Wertung gemeinsam ausfahren. Doch auch alle anderen eingeschriebenen Fahrer der nationalen Serien sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, solange das Motodrom in Volary noch Platz bietet. Am Samstag Abend gibts übrigens in der (auch im ECC-Rennen zu befahrenden) Supercross Halle auch noch ein Minibike-Rennen, auf das wir uns heute schon sehr freuen. Alles über den grossen ECC Abschlussevent gibts wie immer auf der ACC Website http://austrian.cross-country-championship.com unter Termine.

Dort präsentieren wir so nebenbei auch bereits den Cross Country Kalender 2006, denn die Serie geht selbstverständlich weiter, einige Verbesserungen im Reglement inklusive. Erstes erfährt Ihr dann live und direkt vor Ort in Volary, Tschechien am 15. Oktober 2005. Be there!

   
Fotos: Herwig Peuker (www.herwigpeuker.com)

Text: Edi Ederer

 
Autor

Bericht vom 31.08.2005 | 3.443 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts