Ranseder und Bradl WM
Am Samstag, 30.Juli 2004 um 18.30 Uhr unterschrieben Stefan Bradl und Michael Ranseder in der Red Bull Energy Station, auf dem Sachenring Grand Prix einen Vierjahresvertrag mit der KTM Sportmotorcycles AG.
Damit geht die Idee von KTM-Chef Stefan Pierer und Thomas Überall (Manager Motorsport International) von Red Bull, ein schlagkräftiges und zukunftorientiertes Nachwuchsteam ins Leben zu rufen, in die zweite Stufe. Nach zwei erfolgreichen Jahren, unter der Obhut von Teammanager Konrad Hefele, wird für die beiden besten Fahrer der Red Bull ADAC KTM Juniors ein Traum war. Der 15-jährige Stefan Bradl aus Zahling/D und der 19-jährige Österreicher Michael Ranseder aus Antiesenhofen/A, wechseln 2006 mit KTM Werksmaterial von der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) in die 125 ccm Klasse der Motorradweltmeisterschaft.
Harald Bartol (Technischer Direktor): Mit den heutigen Unterschriften gehen wir den richtigen Weg. Wir haben die Chance den beiden jungen Fahrern die nötige Zeit zu geben sich zu entwickeln.
Pit Beirer (Projektleiter): Wir befinden uns in der tollen Situation, dass wir nun an die Arbeit gehen können, in einem langfristigen Projekt die Nachwuchsarbeit in der Weltmeisterschaft weiterzuführen. Die Vierjahresverträge bedeuten für die Fahrer eine entsprechende Sicherheit und geben KTM den notwendige Rahmen einer zielführenden Aufbau- und Entwicklungsarbeit bis hin zur Weltspitze. Mit der heutigen Unterschrift ist es uns gelungen, schon frühzeitig den Grundstein zu legen. Jetzt ist es unsere Aufgabe, von Seiten KTM Sportmotorcycles AG, für 2006 das richtige Paket für die beiden Jungs zu schnüren.
Für uns sind das 2 gute Gründe mehr, jeden 125er GP Lauf in der Saison 2006 LIVE
zu verfolgen. Wir von 1000PS drücken fest die Daumen!
Bericht vom 31.07.2005 | 4.875 Aufrufe