Yamaha XSR 900 2022 - Das sportlichste Retrobike am Markt?

Views: 75.658
Dauer: 00:18:17
Online seit: 24.05.2022

Testbericht

Yamaha XSR 900 Test 2022

Das neue Sport Heritage-Eisen mit der Betonung auf Sport

Yamaha gönnt der XSR 900, die im Grunde auf dem Nakedbike Yamaha MT-09 basiert, ein großzügiges und umfangreiches Update. Vor allem an einem Punkt wurde intensiv gearbeitet: mehr Stabilität. So agil und frech die Vorgängerin auch war, bei hohen Geschwindigkeiten war der Geradeauslauf nicht so satt, wie sich das manche Kunden gewünscht haben. Und so viel kann vorab verraten werden: Das Problem ist gelöst.

Um die neue Yamaha XSR 900 zu verstehen, sollte man sich mit der Yamaha-Geschichte befassen. Im Vergleich zum Vorgängermodell, kommt die neue XSR 900 optisch stark verändert. Das liegt daran, weil sich die Japaner auf den Stil der eigenen Rennmaschinen aus den Jahren 1970 und 1980 besinnen. Laut Yamaha feiern die 1980er-Jahre gerade ein spürbares Comeback, daher ist man beim Design auf diesen Trendzug aufgesprungen. Das erklärt auch den stark polarisierenden Höcker. Die Hecklinie soll an das Stromliniendesign der Rennsemmeln dieser Zeit erinnern. Und gleichzeitig sollte der Fahrer mehr im als auf dem Motorrad sitzen so wie es damals üblich war. Gleiches gilt für die Tanklinie: Hier baut Yamaha bewusst flacher, rundlicher und mehr in die Breite als Retrobikes anderer Hersteller. Tatsächlich wirkt der Höcker live deutlich kompakter als auf den Fotos. Die Schokoladenseite ist die Ansicht direkt von hinten, dann erkennt man die zusammenlaufenden Flanken sehr deutlich. Von der Seite betrachtet wirkt der Höcker etwas unglücklich klobig und pummelig. Derzeit gibt es zum Serienhöcker keine Alternativen. Yamaha betonte jedoch bei der Präsentation, man erwartet, dass der Zubehörmarkt seine Kreativität beweist und entsprechende Lösungen anbieten wird. Aber jetzt Schluss mit dem Geschichtsunterricht, gehen wir auf die neue Technik ein.

Weiterlesen...

Die neue Yamaha XSR 900 Jahrgang 2022 hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell radikal verändert: Mehr Hubraum, mehr Power, neue Ergonomie und ein spezielles Heck. Sport Heritage nennt Yamaha die XSR-Reihe, dabei stimmt die Betonung auf Sport absolut. Wir haben das neue Yamaha-Eisen in Italien ausgiebig getestet und die Verwandtschaft zur MT-09, MT-10 und R1 entdeckt.

Preise zum Bike:

DE: https://www.1000ps.de/gebrauchte-motorraeder/marke/Yamaha/modell/Yamaha-XSR900?SortColumnName=Relevanz&;SortOrder=asc

AT: https://www.1000ps.at/gebrauchte-motorraeder/marke/Yamaha/modell/Yamaha-XSR900?SortColumnName=Relevanz&;SortOrder=asc

CH: https://www.1000ps.ch/gebrauchte-motorraeder/marke/Yamaha/modell/Yamaha-XSR900?SortColumnName=Relevanz&;SortOrder=asc

Weitere Infos zum Bike findet ihr in unserem schriftlichen Testbericht: https://www.1000ps.de/testbericht-3009322-yamaha-xsr-900-test-2022

============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: https://www.1000PS.de
► 1000ps.com: https://www.1000ps.com/de-de
► Motorräder kostenlos inserieren: https://www.1000PS.net
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
https://www.hepco-becker.de
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
https://ixs.com/
============================
JETZT 1000PS YouTube Mitglied werden:
https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g/join
- 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
- Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
- Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
- Exklusive Emojis im Livestream
- Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!