Bilder: Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse

Dunlop präsentiert den neuen Sportsmart MK3. Wir testeten den Pneu auf der Landstrasse und auf der Rennstrecke.

54.323 Aufrufe
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 1
1 / 30

Ist immer ein schöner Moment bei Reifentests. Wenn Du morgens das Hotel verlässt und aus einer bunten Auswahl von Bikes wählen darfst.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 2
2 / 30

Der neue Sporsmart MK3 erweitert die ohnehin schon dicht gefächerte Palette von Dunlop.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 3
3 / 30

Hier ein Überblick über die aktuelle Auswahl an Sportreifen von Dunlop.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 4
4 / 30

Der Dunlop Sportsmart MK3 ist in den folgenden Dimensionen verfügbar.


Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 5
5 / 30

Beim Test waren die Verbesserungen am Vorderreifen deutlich spürbar. Dunlop arbeitete an der Reifenform, an der Gummimischung aber auch an den Produktionsprozessen.


powered by KTM
Mehr erfahren

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 6
6 / 30

Erwähnenswert ist der hohe Silica Anteil in der Gummimischung. Dieser reduziert die Aufwärmzeit und erhöht den Grip bei Nässe. Wie geht das? Der hohe Silica-Anteil erhöht die Flexibilität der Mischung bei niedrigen Temperaturen.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 7
7 / 30

Kein Vorteil ohne Nachteil. Bei hohen Reifentemperaturen verschlechtern sich die Performance-Werte. Wann tritt das in der Praxis auf? Bei der Kombination von Drehmoment + Rennstrecke + Gasgriffhenker.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 8
8 / 30

Bei Reifentests herrscht ein strammer Zeitplan. Wir starteten mit den Fahrten um 08:00 Uhr!


Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 9
9 / 30

Eine weitere wichtige Technologie im Reifen sind die sogenannten "Fine Carbon" Partikeln. Man arbeitet mit feineren Rußteilchen in der Gummimischung. Dadurch erzielt man eine bessere Haftung auf mikromolekularer Ebene.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 10
10 / 30

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 11
11 / 30

Am Hinterrad kommt eine "Multitread" Mischung zum Einsatz. An den Schultern ist die Gummimischung weicher als in der Mitte. Das erhöht die Laufleistung und den Grip in Schräglage.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 12
12 / 30

Die Testfahrt auf der Rennstrecke sollte eine zügige Fahrt auf der Landstraße simulieren. Auf der Strecke Parc Motor de Castelloli war das durchaus möglich. Der Asphalt war nicht schlecht, doch keinesfalls makellos. Und die Strecke war relativ staubig und das Gripniveau war somit insgesamt etwas niedriger als auf einer makellosen Strecke.


Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 13
13 / 30

Für den Einsatz auf der Rennstrecke hat Dunlop zwar noch bessere Produkte im Programm, doch einzelne Trackday Einsätze macht der Universalpneu auch mit. Reifendruckempfehlung von Dunlop für den MK3 auf der Rennstrecke: vorne (kalt gemessen): 2.2-2.4 bar, hinten (kalt gemessen) 2.5 - 2.7 bar


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 14
14 / 30

Jedes Jahr neue Reifen mit neuer Lobhudelei auf 1000PS? Ein Blick auf den Reifenaufbau macht klar, dass der Reifenaufbau unglaublich komplex ist. Und an all diesen Stellen wird eben laufend weiter geforscht und entwickelt.


powered by KTM
Mehr erfahren

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 15
15 / 30

Noch komplexer wirkt der Hinterradaufbau. Hier ist die harte Laufflächenmischung (in rot) gut erkennbar. In der Mitte sorgt sie für eine hohe Laufleistung auf der Autobahn. An den Flanken für etwas Stabilität unterhalb der weichen (gelben) Mischung.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 16
16 / 30

Tatsächlich kann man diese ganzen Neuerungen mit einem komplizierten Testaufbau messen. Doch in der Praxis fühlt sich das Vorderrad auf 4 verschiedenen Testmaschinen einfach gut an.


Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 17
17 / 30

Die Details im Reifenaufbau sind für Endkunden bei einer kurzen Testfahrt vermutlich nicht spürbar. Was man jedoch bei einem direkten Vergleich spüren wird, ist das homogenere und geschmeidige Handling an der Front. Denn die Reifenkontur vom MK3 ist etwas weicher gestaltet als vom Sportsmart 2 Max.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 18
18 / 30

Der ätzende Teil vom Test darf bei keiner Dunlop-Präsentation fehlen. Nach der Mittagspause wird der Sprinkler eingeschaltet und die makellose Rennstrecke wird bei strahlendem Sonnenschein ordentlich nass gemacht. Da kommt Freude auf.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 19
19 / 30

Der Reifen bietet laut Dunlop einen tollen Nassgrip. Ich selbst weigere mich jedoch diesen Nassgrip für euch auf Herz und Nieren zu prüfen. Ich rolle wie auf rohen Eiern um die Ecke . Einzig beim Bremstest auf der Geraden lange ich etwas kräftiger zu und muss sagen: Es passt!


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 20
20 / 30

Für den Test auf der Landstraße standen unterschiedlichste Bikes zur Verfügung.


Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 21
21 / 30

Auf der Rennstrecke stand eine Flotte Z900 und ZX-6R zur Verfügung


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 22
22 / 30

Bei der Heimfahrt von der Rennstrecke hatten wir eine grandiose Strecke vor uns. War richtig leiwand. Vor mir der erfahrene Guide und hinter mir Kollege Blackout.


Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 23
23 / 30

powered by KTM
Mehr erfahren

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 24
24 / 30

Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 25
25 / 30

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 26
26 / 30

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 27
27 / 30

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 28
28 / 30

Anzeige
Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 29
29 / 30

Dunlop Sportsmart MK3 Test Rennstrecke und Landstrasse - Bild 30
30 / 30

Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 27.03.2019

Pfeil links Pfeil rechts