Die Husqvarna TE 125 ist zurück im 2025er Modellprogramm
Die Kleine kann auch kommende Saison erworben werden
Mit der Rückkehr der TE 125 erweitert Husqvarna Motorcycles sein Modellprogramm für 2025. Die neue TE 125 ist Teil einer Reihe, die nun vier 2-Takt- und vier 4-Takt-Motorräder umfasst.
Die neue TE 125 für ambitionierte junge Fahrer
Die TE 125 der neuen Generation nutzt viele Komponenten der grösseren 2-Takt-Modelle, einschliesslich Drosselklappenkörpereinspritzung (TBI) und einem Mapping-Auswahlschalter. Mit der eng abgestuften 6-Gang-Schaltung, der WP XACT-Federung und den Brembo-Kupplungs- und Bremssystemen bietet die TE 125 viel in einem kleinen Paket. Die neue Schwinge verbessert zudem die Haltbarkeit des Kettengleitstücks.
Verbesserungen in der gesamten Modellreihe
Die 2-Takt-Modelle TE 125, TE 150, TE 250 und TE 300 sind leicht, leistungsstark und einfach zu warten, ideal für Enduro-Enthusiasten. Die 4-Takt-Modelle FE 250, FE 350, FE 450 und FE 501 bieten modernste Technik und Fahrerassistenzsysteme wie Traktionskontrolle und Quickshifter, um in jedem Terrain optimale Leistung zu gewährleisten. Die gesamte Modellreihe wurde überarbeitet, wobei die Einführung der Brembo-Komponenten die Leistung und Zuverlässigkeit aller Modelle erhöht. Neue Grafiken im schwedischen Design verleihen den Motorrädern einen modernen Look.
Highlights der Husqvarna MY25 Enduro Modelle
- Neue Brembo-Hydraulikkupplung und -Bremssysteme
- Neue Grafiken im schwedischen Design
- Überarbeitete Druckguss-Aluminium-Schwinge
- Start-/Stopp-Taste
- Bodywork mit speziell angepasster Ergonomik für mehr Kontrolle
- Hydrogeformter Chrom-Molybdän-Rahmen für verbesserte Anti-Squat-Merkmale
- Hochleistungs-GSK-Scheiben sorgen für bessere Bremsleistung
- Die Drosselklappenkörpereinspritzung (TBI) bei 2-Takt-Maschinen bietet bessere Leistung und Fahreigenschaften
- FE 250 und FE 350 mit DOHC-Motor für bestes Drehmoment und beste Maximalleistung ihrer Klasse
- Quickshifter sorgt für reibungsloses Hochschalten bei 4-Takt-Modellen
- Hybrider Heckrahmen aus polyamidverstärktem Aluminium für exakt berechnete Steifigkeit und mehr Haltbarkeit
- WP XACT-Closed-Cartridge-Gabel für eine progressive Dämpfung und berechenbares Handling
- WP XACT-Federbein hinten mit einem durch numerische Strömungsdynamik (CFD) optimierten Hauptkolben und werkzeugfreien Einstellern
- Multifunktionaler Mapping-Auswahlschalter zur Steuerung des Quickshifters und der Traktionskontrolle bei 4-Takt-Modellen
- Offroad-Bordnetz-Steuergerät (OCU) für Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche Wartung der Elektronik
- LED-Scheinwerfer
- ProTaper-Lenker und ODI-Griffe
- Starttaste mit leichter 2,0-Ah-Li-Ionen-Batterie bei allen Modellen
Die 2025 Enduro-Modellreihe ist demnächst weltweit bei autorisierten Husqvarna Mobility-Händlern erhältlich.
Bericht vom 12.06.2024 | 9.963 Aufrufe