Die neuen Beta EVO Factory Modelle 2024
Updates an den Trial Bikes
Das Jahr 2024 bringt Updates der renommierten Beta EVO Factory Trial-Modelle. Hier ein Überblick zu den Neuerungen.

Beta Trial 2024: Neuerungen an den Motoren
2-Takter:
Die EVO Factory Modelle für das Jahr 2024 zeichnen sich durch einige bemerkenswerte Updates im Bereich des Antriebs aus. Die schwarzen Magnesium-Kurbelgehäuse sorgen nicht nur für ein attraktives Design, sondern auch für eine Gewichtsreduktion von 1350 g, was die Agilität des Motorrads weiter steigert. Profilierte Kupplungslamellen bieten präzises und leichtgängiges Kuppeln, insbesondere bei extremen Aktionen bei hoher Drehzahl. Der Auspuff aus Titan bei den Modellen 250/300 gewährleistet nicht nur eine Gewichtsreduktion, sondern auch eine erhöhte Leistung bei mittleren bis hohen Drehzahlen.
4-Takter:
Die EVO Factory 4T zeigt ebenfalls signifikante Verbesserungen, darunter ein elektronisches Steuergerät für stabilere Zündfunken und einen leichteren, leistungsstärkeren Titan-Schalldämpfer.
Fahrwerksupdates: Balance und Kontrolle
Das Fahrwerk der Evo Factory MY 2024 Modelle bringt ebenfalls verschiedenen Neuerungen:
- Goldene Gabelstandrohre verleihen nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern bieten auch eine höhere Leichtgängigkeit durch TIN-Behandlung. Das neue Puffersystem in der Hydraulik sorgt für eine optimale Kontrolle.
- Die progressive Umlenkung der Federung verbessert das Ansprechverhalten und die Traktion, ermöglicht dem Fahrer ein einfacheres Balancieren auf dem Hinterrad und das Überwinden grosser Hindernisse.
- Eine aus dem Vollen gefräste, blau eloxierte Gabelbrücke reduziert nicht nur das Gewicht, sondern erlaubt auch eine individuelle Anpassung der Lenkerposition.
- Racing-Bremsscheiben von Galfer und Brems- und Kupplungspumpen von BrakTec sorgen für maximale Bremsleistung und ein leichteres Motorrad.
Optische Highlights: Stilvolles Design
Die EVO Factory 24 präsentiert sich nicht nur technisch optimiert, sondern auch ästhetisch ansprechend:
- Neue blau eloxierte Morad-Felgen und Michelin-Reifen X-light sorgen für eine ansprechende Optik und hervorragende Leistung.
- Neues Grafikdesign in Rot und Blau. Die Kombination aus Beta-Rot und blauen Komponenten aus Ergal verleiht dem Motorrad einen sportlichen Look.
- Die Einführung des elektronischen Schlüssels: Der typische "Kill-Switch"-Schalter wurde durch den neuen, von Betamotor patentierten elektronischen Schlüssel ersetzt.
Weitere Beta Neuheiten
Bericht vom 25.01.2024 | 13.526 Aufrufe