Neue Beta RR 125 LC Enduro und Motard 2021
Frischer Wind für die A1-Klasse
Mit der RR 125 LC Enduro und Supermotard präsentiert Beta zwei coole 125 Kubik Motorräder im Enduro und Supermoto Stil.

Die Beta 125er nochmals verbessert
Der neue 125 ccm Yamaha-Minarelli Viertakt-Einspritzmotor in Kombination mit einem überarbeiteten Fahrwerk mit neuen Rahmenlayout und Dämpferelementen soll den Fahrspass der RR 125 LC Enduro und Motard des Jahrgangs 2021 nochmals verbessern. Als Besonderheit dieser Klasse gilt die Nockenwelle mit variabler Ventilsteuerung. Eine enge Familienbindung zu den RR-Sportenduros entsteht dank der neuen Form der Kunststoffteile und Grafikkits, die von den Weltmeister-Bikes von Brad Freeman und Steve Holcombe inspiriert wurden
Die zwei Versionen der Beta RR 125 LC
Die RR 125 LC-Reihe besteht aus zwei Versionen, Enduro und Motard:
Beta RR 125 LC Enduro: Die RR 125 LC Enduro wurde direkt von den grossen RR inspiriert, die in der Enduro-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommt. Verfügbar ist sie ab März 2021 in den Farben Weiss / Schwarz / Rot.
Beta RR 125 LC Motard: Die RR 125 LC Motard drückt ihre Racing Attitude auf dem Asphalt aus. Ausgestattet mit schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern für einen echten Supermoto-Look. Sie ist ebenfalls ab März 2021 in den Farben Weiss / Schwarz erhältlich.
Beta RR 125 LC Technische Daten
RR 125 LC Enduro | RR 125 LC Motard | |
MOTOR | ||
Typ | 1-Zylinder, 4-Takt, LC | 1-Zylinder, 4-Takt, LC |
Bohrung | 52 mm | 52 mm |
Hub | 58,7 mm | 58,7 mm |
Hubraum | 124,66 cc | 124,66 cc |
Verdichtung | 11,2:1 | 11,2:1 |
Zündung | Elektronisch 150W-14V | Elektronisch 150W-14V |
Zündkerze | NGK R MR8E-9 | NGK R MR8E-9 |
Schmierung | Umlaufschmierung | Umlaufschmierung |
Einspritzung | Mikuni | Mikuni |
Kupplung | Mehrscheiben-Oelbadkupplung antihoping | Mehrscheiben-Oelbadkupplung antihoping |
Primärartrieb | Schraegverzahnt | Schraegverzahnt |
Getriebe | 6 Gang-Klauengetriebe | 6 Gang-Klauengetriebe |
Übersetzung | Z14/63 | Z14/58 |
Schmierstoffe | SAE 10W/40 | SAE 10W/40 |
Verbrauch (l/100km) | 2 | 2 |
Co2 [g/km] | 46 | 46,0 |
FAHRWERK UND ABMESSUNGEN | ||
Rahmen | Stahl mit Doppelschleife auf Höhe des Auslasskanals | Stahl mit Doppelschleife auf Höhe des Auslasskanals |
Radstand | 1435 mm | 1425 mm |
Gesamtlänge | 2145 mm | 2076 mm |
Gesamtbreite | 830 mm | 830 mm |
Gesamthöhe | 1220 mm | 1185 mm |
Sitzhöhe | 920 mm | 890 mm |
Bodenfreiheit | 330 mm | 290 mm |
Anbauhöhe Rasten | 400 mm | 360 mm |
Trockengewicht | 98,0 kg (vorn 47,6 kg, hinten 50,4 kg) | 98,0 kg (vorn 47,6 kg, hinten 50,4 kg) |
Tankinhalt | 7,5 l. | 7,5 l. |
Reserve | 1,5l. | 1,5l. |
Gabel | Hydraulisch USD mit ø 41 mm Standrohr | Hydraulisch USD mit ø 41 mm Standrohr |
Federung hinten | Monoshock mit progressiver Hebelei | Monoshock mit progressiver Hebelei |
Hub Stossdämpfer | 131 mm | 131 mm |
Federweg vorn | 265 mm | 265 mm |
Federweg hinten | 270 mm | 270 mm |
Bremse vorn | Scheibe ø260 mm mit Integral Bremssystem | Scheibe ø260 mm mit Integral Bremssystem |
Bremse hinten | Scheibe ø220 mm mit schwimmender Einkolben-Bremszange | Scheibe ø220 mm mit schwimmender Einkolben-Bremszange |
Felge vorn | 21 x 1,6 - 36 Löcher | 2,50 x 17" |
Felge hinten | 18 x 1,85 - 36 Löcher | 3,50 x 17" |
Reifen vorn | 90/90 - 21 | 110/80-17 |
Reifen hinten | 120/90 -18 | 130/70-17 |
Weitere Motorrad Neuheiten 2021
Bericht vom 09.03.2021 | 139.424 Aufrufe