Harley Custom-Modell schon 2021?

Aggressiver Stil, mächtige Konturen und 1250 Kubik pure Kraft!

Die Stimmen der eingefleischten Harley-Davidson-Fans wurden und werden immer lauter, der Traditionshersteller aus Milwaukee solle sich doch bitte seiner Wurzeln besinnen und wieder typische Harley-Cruiser im Stil der verblichenen Sportster bauen, anstatt sich an grossen Reiseenduros oder Roadstern zu versuchen. Nun, der BMW R 1250 GS-Schreck Pan America soll tatsächlich bald die Marktreife erreichen, während das Roadster-Projekt „Bronx“ kurzfristig abgeblasen wurde. Da ist doch Platz für ein neues Custom-Projekt 2021!

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Bitte nagelt uns nicht fest, das neue Custom-Bike ist nur ein Prototyp, das noch nicht einmal einen eigenen Namen hat, allerdings gibt es den Fans der Traditionsmarke aus Milwaukee enorme Hoffnung, dass die Amerikaner sich wieder stärker um das Segment der Cruiser bemühen. Nach der Hiobsbotschaft, dass die Sportster-Modelle, sowohl die 883er als auch die 1200er wegen der verschärften Abgasvorschriften vom Neumotorradmarkt verschwinden müssen, tut es klarerweise gut, zu hören, dass Harley an (mindestens) einem neuen Cruiser arbeitet.

Die Pan America ist auf Schiene, die Bronx ist raus

Der frühzeitige Abbruch des Bronx-Projekts (ein Roadster mit 975 Kubik-V2) hat offenbar Kapazitäten bei den Entwicklern freigemacht, die nun in einen neuen Cruiser gesteckt werden. Vorerst sind nur ganz wenige Daten über das Modell bekannt, allerdings lässt sich von den Fotos ableiten, dass typische, klassische Harley-Elemente geschickt mit modernen Akzenten gemixt werden. Als Antrieb kommt ein 1250 Kubik-Triebwerk zum Einsatz, vielleicht nicht ganz zufällig jener Hubraum, den auch die neue Pan America haben wird.

Anzeige

Der Prototyp des Custom-Modells sieht verdammt fertig aus

Das Design erinnert von den Proportionen her an das vor rund 10 Jahren sportlichste Sportster-Modell, die XR 1200 X, allerdings dürfte durch den Fortschritt im Laufe der Jahre mehr PS und sauberere Abgase aus dem typischen V2 heraus kommen. Der Rest der Maschine wirkt bereits erstaunlich fertig, auch am Heck muss man sich nicht extra eine Kennzeichenhalterung oder Blinker zum Prototypen dazu denken, die liefert Harley nämlich schon mit. Ein weiterer Beweis, dass der Cruiser schon 2021 zumindest fix fertig präsentiert werden könnte, um dann 2022 auf unseren Märkten durchzustarten. Schön wäre es allemal, wenn Harley die vielen Sportster-Fans nicht vollends vergraulte, sondern einen würdigen Nachfolger wenigstens für die 1200er-Sportster anbietet. Sonst werden die Preise der noch verfügbaren Sportster am Markt noch weiter anziehen, als sie es ohnehin Harley-typisch tun.

Autor

Bericht vom 26.11.2020 | 28.505 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts