Keine Harley-Davidson Sportster für Europa ab 2021
Eine Ära geht zu Ende
Ab 1. Jänner 2021 tritt die neue Euro 5 Norm in Kraft und Hersteller müssen ihr Modellprogramm anpassen. Doch oft lohnt es sich nicht, oder es wäre mit zu viel Aufwand verbunden, die Motorräder umzurüsten. Die Folge? Der Hersteller zieht den Stecker. So auch Harley-Davidson bei der Sportster.

Euro 5 Norm zu viel für die Sporty
Leider handelt es sich nicht nur um Gerüchte, Bestätigung kommt auch von Harley-Davidson Händlern. Ab 2021 werden keine Sportster und Street Modelle in Europa verkauft - also die 750, 883 und 1200 V2-Motoren. Grund dafür ist, dass zurzeit keines der Modelle die Euro 5 Norm erfüllt und die Umstellung wohl zu umständlich für den Hersteller aus Milwaukee ist.
Folgende Modelle sind betroffen:
- Street 750
- Street Rod
- Iron 883
- Super Low
- Sportster 1200 Custom
- Iron 1200, Forty-Eight
- Forty Eight Special
- Super Low 1200T
- Roadster
Gebrauchte Harley-Davidson ab sofort die einzige Chance
Man könnte also hoffen, sich noch ein neues 2020er Modell zu kaufen, doch auch das wird nicht so leicht. Die Corona-Krise hatte auch ihre Auswirkungen auf Harley-Neufahrzeuge, sodass dieses Jahr nur wenige neue Cruiser aus Milwaukee das europäische Festland erreicht haben. Somit sind Gebrauchte gerade hoch im Kurs und folglich auch sehr wertstabil. Im Bezug auf die Sportster Modele könnte sich das auch die nächsten Jahre so weiterführen - schliesslich haben die "kleinen" Harleys eine grosse Fangemeinde. Eine aktuelle Marktübersicht gibt es hier: Neue und Gebrauchte Harley-Davidson Modelle am 1000PS Marktplatz.
Keine kleinen Harley-Davidson Modelle für die Zukunft?
Betrachtet man den aktuellen Stand, wäre der kleinste Motor im Harley-Davidson Programm 2021 der Revolution Max 1250 V2, der in der Ami-Reiseenduro Pan America kommen soll. Doch auch ein Revolution Max 975 Motor ist in Entwicklung und wäre für die Bronx geplant, die jedoch verschoben, bzw. gecancelled wurde. Zusätzlich ist ein Paralleltwin mit 338 Kubik für den asiatischen Markt in Entwicklung, ob dieser es auch nach Europa schafft, ist jedoch fraglich.
Zurzeit müssen wir uns aber mit einem abfinden: Der Name Sportster ist in Europa vorerst Geschichte. Wir verabschieden uns und erinnern uns an die herrlichen Testfahrten mit ihr!
Bericht vom 25.09.2020 | 80.635 Aufrufe