KTM entwickelt 490er-Zweizylinder Modelle
490er sollen Lücke zwischen 390er und 690er füllen.
Seit Ende 2018 ist es bestätigt: KTM arbeitet an einem 490er Motor. Dieser soll ein Zweizylinder-Aggregat sein und gleich das Herz von fünf neuen Modellen bilden.

Wie auch schon einige der letzten Modellreihen, sollen auch die neuen 490er KTMs in Indien gefertigt werden. Sonst noch bekannt ist, dass die flüssigkeitsgekühlten Parallel Twins Vierventiltechnik, ein Sechsgang-Getriebe, eine Servo-Kupplung und obenliegende Nockenwellen verbaut haben werden. Die Leistung von ca. 55-60 PS wird per Mapping und mittels unterschiedlichen Getriebeüberetzungen angepasst.
Weitere KTM Motorräder
KTM 490er Modelle
Der Motor wird wahrscheinlich in den erfolgreichen Duke und Adventure Modellreihen Einzug finden. Ausserdem wird es vermutlich noch KTM RC 490, KTM 490 Supermoto und KTM 490 Enduro Modelle geben. Diese neuen Modelle sollen aber keineswegs die eigenen populären 390er Einzylinder-Motoren verdrängen, sondern sich vielmehr gegen die japanische Konkurrenz am wachsenden asiatischen Markt durchsetzen.
Bericht vom 03.10.2019 | 54.979 Aufrufe