Yamaha Niken Turbo by Trooper Lu's Garage

Brutaler Umbau des Dreiradlers!

Die Yamaha Niken ist schon von Haus aus ein aussergewöhnliches Motorrad mit seinem aufwendigen Fahrwerksaufbau und... aja, dem doppelten Vorderrad in der Front! Doch den Australiern von Trooper Lu's Garage war die Niken noch nicht verrückt genug. Was ist die logische Lösung? Man schnallt einen Garrett Turbo an den Dreizylinder! Hier alle Infos zum Umbau aus Down Under.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Zunächst ein grosses Dankeschön an Justin Chisholm, dem Eigentümer von Trooper Lu's Garage, der uns mit Freude alle Details zu diesem Umbau zukommen hat lassen. Als Yamaha Händler liegt das Tagesgeschäft von Trooper Lu's Garage im Verkauf und der Servicierung neuer und gebrauchter Yamaha Modelle, doch hin und wieder findet das Team auch Zeit sich an verrückten Umbauten zu versuchen. "Das hält das Geschäft, sowie das Team frisch und gibt uns die Möglichkeit, neue Dinge zu probieren", so Justin Chisholm.

Yamaha Niken Turbo - Details und Leistung des aufgeladenen Dreizylinder

Ladedruck in einem Saugmotor bedeutet eine deutliche Mehrbelastung der beweglichen Teile, weshalb oft Zylinderkopf und Pleuel verstärkt werden müssen. Der serienmässige Yamaha Dreizylinder soll aber bis zu 0,5 Bar (8 psi) Ladedruck aushalten, ohne verstärkt werden zu müssen. In diesem Bereich hat sich das Umbau Team bewegt, einzig die Kupplung wurde mit stärkeren Federn für das Mehr an Leistung ausgerüstet. Das Herzstück der Niken Turbo liegt jedoch wo anders - richtig: der Turbolader!

Hierfür wurde ein modifizierter Garrett GT25 verwendet, der mit einem Ladedruck von bis zu 1,6 bar eine Leistung von bis zu 320 PS produzieren kann. Die Anpassung des Laders übernahm Ben Shaw von Extreme Creations, der ein echter Experte im Bereich Turbo Yamahas ist. Auf seiner Website findet ihr fertige Turbo-Kits für die MT-07, MT-09 und MT-10! Absoluter Wahnsinn, diese Australier! Mit dem gesamten Setup liegt die Leistung der Niken Turbo nun bei 148 PS am Hinterrad - eine Steigerung von 50 PS im Vergleich zur Serienmessung (98 PS am Prüfstand von Trooper Lu's Garage)! Kein unglaubliche hoher Wert, doch die Leistungskurve am Prüfstand beeindruckt allemal (Bild findet ihr in der Galerie).

Weitere Tuning Massnahmen der Niken Turbo

Sowohl Krümmer, Akrapovic Endtopf, als auch weiteres Zubehör wie der Motorschutz sind vom GYTR (Genuine Yamaha Technology Racing) Katalog bezogen, um einen möglichst seriennahen Auftritt zu gewährleisten. Deshalb wurde der Turbolader hinter dem Motor versteckt, wo sonst der Mittelschalldämpfer sitzt. Verdeckt man also den strahlend roten Turbo Schriftzug, könnte die Niken für ein serienmässiges Exemplar mit Custom Lackierung verwechselt werden!

Apropos Lackierung: Sowohl die Gabeln als auch Federbein wurden schwarz eloxiert um zum Rest der Farbgebung zu passen. In die Gabeln wurden zusätzlich verstellbare Sekundärluftkammern hinzugefügt, sodass die Vordergabeln jetzt einen etwas höheren Ölstand haben und einstellbare Luftfedern sind, was das Tuning erleichtert.

Yamaha Niken Turbo - ein Meisterwerk auf drei Rädern

Insgesamt hat das Team von Trooper Lu's Garage nur sechs Wochen an der Niken Turbo gebaut. Neben dem Tagesgeschäft eine beachtliche Zeit, doch laut eigener Angabe sind klare Deadlines dem Chef Justin Chisholm sehr wichtig! Yamaha Australien hat bereits seine Anerkennung bezüglich dem aufgeladenen Dreiradler auf Facebook geäussert und falls ihr in nächster Zeit nach New South Wales kommt, lohnt sich ein Besuch bei Trooper Lu's Garage bestimmt! Und auch wenn wir am anderen Ende der Welt sitzen - wir ziehen unseren Hut für diesen fantastischen Umbau!

Bericht vom 28.03.2019 | 32.802 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts