Yamaha MomoDesign
![]() |
|
Yamaha X-Max 400 MomoDesign ein bewährtes Team. |
|
Was bei den kleineren 125er- und 250er-X-Max-Modellen gut funktioniert hat, kann beim grossen X-Max 400 doch eigentlich auch nicht schief gehen - Yamaha kooperiert erneut mit "MomoDesign" und bringt eine edle Version des Mittelklasse-Rollers. |
|
Kaum jemand, der sich für Roller interessiert, wird den Namen X-Max nicht kennen - die Japaner haben aber auch sehr geschickt einen regelrechten Kult um die praktischen Roller aufgebaut. Das Design ist und bleibt extrem gelungen und die aggressiven Fronten passen gut zu den ordentlichen Fahrleistungen der jeweiligen Kubatur. Vor allem der X-Max 400 verbindet ausgezeichnet agiles Handling mit guten Fahrleistungen: Nicht grösser als die versammelte 300er-Konkurrenz, aber fast so kraftvoll wie so mancher grosse Luxusroller. Will man dann auch noch mehr als nur einen Jethelm in das Fach unter der Sitzbank einladen, ist jeder Zweifel endgültig ausgeräumt - der Name Kofferraum ist nicht so falsch, zwei Integralhelme und sonstige Utensilien passen ohne Probleme hinein. | ![]() |
Yamaha X-Max 400 MomoDesign Bildergalerie (14 Fotos) - hier klicken! |
|
Und nun wird der X-Max 400 auch noch schick, durch die erneute Zusammenarbeit mit MomoDesign vereint der X-Max 400 italienischen Stil mit typisch japanisch hochwertiger Technologie. Auf den ersten Blick beeindruckt vor allem das Graphic-Set von MomoDesign, das die sportliche Linie des X-Max 400 unterstreicht. Das getönte Sportschild ebenfalls mit MomoDesign-Graphics bestückt verleiht dem Roller ein eleganteres Profil, während die matt verchromte Lenkerabdeckung, die aus Edelstahl gedrehten Lenkerenden und die speziellen Lenkergriffe den besonderen Stil der Front betonen. Einen extravaganten italienischen Chic verbreiten die getönte Instrumentenabdeckung und die speziellen Graphics im Cockpit, die mit der matt verchromten Tachometer-Einfassung und den Anzeigeninstrumenten perfekt harmonieren. | ![]() |
Auf den Seitenabdeckungen dominieren grafische Alu-Elemente, die perfekt zur naturfarben, eloxierten Aluminiumplatte im Fussraum passen und die Exklusivität des X-MAX 400 MomoDesign unterstreichen. Ausserdem ist das Sondermodell mit einem strukturierten, zweifarbigen Sitzbankbezug ausgestattet, der bestens zum Sportschild und den anderen MomoDesign-Elementen passt. | ![]() |
Für den optimalen Gesamtauftritt sorgen weiterhin zwei Yamaha- MomoDesign-Helmmodelle in coolen Lackierungen. Als "MD Jethelm" mit glasfaserverstärkter Aussenschale verbindet er hohen Tragekomfort mit hervorragendem Design. Drei Farbvarianten stehen zur Auswahl, jeweils mit dem klassischen Yamaha Speedblock-Design und dem MomoDesign-Logo versehen. Das andere Modell, der MD Jethelm Light, erinnert an die Helme von Hubschrauber-Piloten und ist mit einem klappbaren, gewölbten Aussenvisier und einem getönten Innenvisier ausgestattet. Hier stehen zwei Farbvarianten zur Wahl, beide Versionen sind miot grauen Yamaha Speedblock-Elementen und ebenfalls mit dem MomoDesign-Logo ausgestattet. |
|
Merkmale des Yamaha X-Max 400 MomoDesign:
|
![]() |
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Bericht vom 14.04.2014 | 15.873 Aufrufe