Harley-Modelle 2014
Harley-Davidson präsentiert die Neuheiten für die kommende Saison.
![]() |
||
Harley Davidson Neuheiten 2014 |
||
Nachdem das Jahr 2013 ganz im Zeichen des 110-jährigen Firmenjubiläums stand, gibt Harley-Davidson auch 2014 wieder mächtig Gas. Zahlreiche Neuerungen prägen den neuen Modelljahrgang, der mit 25 charakterstarken Modellen aus der regulären Palette, dem aussergewöhnlichen Harley-Davidson Trike und vier aufwändig individualisierten CVO-Sondermodellen aufwartet. | ||
Die 1000ps.at Testmaschine Suzuki GSX-R 1000 wurde ganz klar in zweiter Linie dazu angeschafft, sportliche Straßen- und Rennreifen zu testen. D.h. wenn NastyNils gerade keine Rennen fährt, versieht die Suzuki
Dienst als Reifentestfahrzeug. Die Anforderungen, die dabei an das Fahrzeug gestellt werden, sind nicht leicht zu erfüllen. Der Motor muss natürlich stark sein, um die Reifen an seine Grenzen zu bringen, gleichzeitig muss die Leistungsabgabe des Motors aber
durchschaubar bleiben. Angestrebt wird eine möglichst homogene Leistungskurve des Motors. Diese wird erreicht, indem der Suzuki zusätzlich zur bereits montierten Akrapovic Racing Line Komplettanlage ein Dynojet Power Commander V eingepflanzt wird. Viele Motorradfahrer unterliegen dem Irrtum, dass der Einbau eines Power Commanders, ähnlich dem Einbau eines Jet-Kits beim Auto, automatisch zu einer Erhöhung der Motorleistung führt. Martin Bauer zeigt in diesem Video, wie wichtig die Abstimmung des Power Commanders auf ein einzelnes Fahrzeug ist und wie sie abläuft. Die Ergebnisse sind verblüffend und zeigen sich speziell im oft vernachlässigten Teillastbereich. |
![]() |
|
![]() |
||
Für die Sportster Familie hält der Modelljahrgang 2014 eine deutliche Aufwertung in Sachen Sicherheit bereit: Bis auf das Einstiegsmodell XL883N Iron werden alle Sportster Modelle mit serienmässigem ABS zur Auslieferung kommen, für die Iron 883 selbst ist dieses Sicherheitsfeature selbstverständlich optional erhältlich. Wie es sich für eine Harley gehört, wurde das System ausgesprochen dezent in den klassischen Sportster Look integriert. Eine 2014er Sportster ist bereits ab 10.055,- € inkl. NoVa und Ust. in Österreich zu haben. 2014 werden auch die Dyna Modelle Street Bob und Super Glide Custom mit dem Twin Cam 103 Motor erhältlich sein, somit sind nun alle Dyna Typen mit diesem 1.690 cm³ grossen und besonders drehmomentstarken V-Twin vefügbar. Die 2014er-Preisliste beginnt für die Dyna Familie in Österreich bei € 16.425,- inkl. aller Steuern für die FXDB Street Bob. Besonders umfangreich und optisch erkennbar fiel die Modellpflege bei der beliebten Dyna Fat Bob aus: Das Heck wurde mit einer neuen LED-Doppelrückleuchte komplett neu designed, ebenfalls neu gestylt wurden der Sitz und die graphische Gestaltung des Tanks. Noch mehr schwarze Bauteile unterstreichen jetzt den dezent-aggressiven Charakter der Maschine, in Österreich zu haben ab € 19.495,- inkl. aller Steuern in Uni-Lackierung. | ||
Die neuen 2014er-Modelle werden bei den österreichischen Harley-Davidson Händlern breitflächig im Rahmen des schon traditionellen Open House-Termins am 5. Oktober 2013 präsentiert, einen ersten Eindruck kann man sich schon während der European Bike Week am Faaker See vom 3. 8. September 2013 verschaffen. | ||
Interessante Links: | Text: 1000PS |
|
Autor
Bericht vom 20.08.2013 | 13.991 Aufrufe