KTM 690 Duke 2012
![]() |
|
KTM 690 Duke 2012 |
|
Keine Überarbeitung, sondern eigentlich eine Neuentwicklung. |
|
2012 wird für KTM erneut
ein wichtiges
Jahr: Anknüpfend an die 125 Duke, die im
Frühjahr 2011 europaweit ein unvergleichlich
erfolgreiches Debüt feierte, entstand in
Mattighofen der Nachfolger eines der erfolgreichsten
Einzylinder-Motorräder aller
Zeiten: Die 690 Duke. Ihre Botschaft: Einzylinder
sind phantastisch. Weil sie so vielseitig
sind und manches einfach besser
können. Und das so unvergleichlich leicht
und einfach.
KOMPLETTE NEUENTWICKLUNG Über 90 Prozent Neuteile machen die 690 Duke für 2012 deutlich alltagstauglicher, noch haltbarer und nicht zuletzt günstiger − sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Nie war eine Duke ausgereifter, und auf keiner hat man sich auf Anhieb so wohlgefühlt. Doch vor allem ist die 2012er 690 Duke eines: ein unverwechselbares Original und zwar sportlicher denn je. Mit ihrer legendären Leichtigkeit auf kurvigen Passagen und ihrer neuen, bis dato unbekannten Vielseitigkeit gelingt ihr ein Spagat, der in der modernen Motorradwelt mit ihren ausgereizten Spezialisten verloren gegangen zu sein scheint: ein echtes Do-it-all Bike, ein günstiges, im besten Sinne reduziertes Motorrad, extrem praktisch und doch ganz dem Fahrspass verschrieben. Und das sieht man ihr auf den ersten Blick auch an. Willkommen in der neuen Duke-Welt: individueller Fahrspass, so vielseitig wie noch nie. |
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Text: 1000ps
|
Bericht vom 08.11.2011 | 12.314 Aufrufe