Harley Davidson 2012
Good News from Milwaukee - das Modelljahr 2012 bei Harley-Davidson.
![]() |
|
Transformabel: Vom Tourer zum Cruiser, die Dyna Switchback | |
Chrom und Farbe | |
Zur neuen Saison werden die heissen Eisen aus Milkwaukee in neuer Farbenpracht erstrahlen. | |
Die good News, die Harley-Davidson für das Jahr 2012 zu vermelden hat, dürften bei echten US-Bike-Fans mächtig für Gesprächsstoff sorgen. Das gilt insbesondere für die neue Dyna Switchback, die mit ihren abnehmbaren Koffern und dem abnehmbaren Windschild eine gelungene Synthese aus hohem Langstreckenkomfort und stilvollem Factory-Customizing bildet. Als einziger Dyna Typ des Modelljahrs 2012 wird sie vom besonders drehmoment¬starken Twin Cam 103 Motor mit 1.690 Kubikzentimetern Hubraum angetrie¬ben. Ihre Bremsanlage verfügt ab Werk über ABS, denn Harley-Davidson stattet für das Modelljahr 2012 mit Ausnahme der Dyna Street Bob nun auch alle Dyna Typen serienmässig mit dem Antiblockiersystem aus. Für die Street Bob ist ABS optional erhältlich. Mithin bremsen 21 Harleys des Modelljahrgangs 2012 ab Werk ABS-unterstützt. | |
![]() |
![]() |
Retro-racing-feel: Die 883 Roadster |
Feuerflecken: Schickes Flammenmuster auf der Wide Glide |
![]() |
|
Streng limitierte Chrom-Orgie: V-Rod, 10th Anniversary Edition | |
Für 2012 modellgepflegt wurde die Night Rod Special. Das neu gestaltete Heck unterstreicht ihre kraftvolle Präsenz. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der V-Rod Baureihe präsentiert die Motor Company zudem eine Jubiläumsversion der Night Rod Special in der Farbgebung der ursprünglichen V-Rod des Modelljahres 2002: die V-Rod 10th Anniversary. |
|
![]() |
![]() |
Fette Hummel: Die Fat Boy in "Chrome yellow" |
"Perlkönig": Electra Glide Classic in Birch White/Midnight Pearl |
Auf vielfachen Wunsch wieder ins europäische Modellprogramm aufgenommen wurde die Ultra Classic Electra Glide, die ihren Platz zwischen Electra Glide Classic und Electra Glide Ultra Limited einnimmt. Die Softail Modelle kommen 2012 mit einem 1.690 Kubikzentimeter grossen, luftgekühlten V-Twin mit Ausgleichswellen zur Dämpfung der Vibrationen, dem Twin Cam 103B. Eine Ausnahme bildet nur die Blackline, die weiterhin mit dem bewährten Twin Cam 96B angeboten wird. Alle Sportster Modelle rollen im Modelljahr 2012 auf Michelin Scorcher Reifen, die sich durch eine besonders gelungene Synthese aus erstklassigem Grip und hoher Langlebigkeit auszeichnen. |
|
![]() |
|
Wie eine Zigarrenkiste: Eindrucksvolle Smoke-Graphics aus Handarbeit, Die CVO Road Glide aus Harley's Custom-Shop |
|
Vier in streng limitierter Kleinserie gefertigte CVO (Custom Vehicle Operations) Sondermodelle runden das Portfolio ab: CVO Road Glide Ultra, CVO Street Glide, CVO Ultra Classic Electra Glide und CVO Softail Convertible. Wie in den Vorjahren markieren die CVO Modelle den ultimativen Ausdruck des Factory Customizing-Gedankens des Hauses Harley-Davidson. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Tommyfromvienna |
Autor
Bericht vom 15.09.2011 | 10.598 Aufrufe