KTM EXC 2012 Modelle
![]() |
|
KTM EXC 2012 | |
KTM PRÄSENTIERT DAS ENDURO COMPETITION MODELLJAHR 2012! | |
Mit der völlig neu entwickelten 350 EXC-F als Star der jüngsten Enduro Generation geht der österreichische Hersteller bestens gerüstet in die neue Offroad-Saison - schon jetzt mit den 2012er Modellen. | |
Im Herbst 2010 enthüllte KTM Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer erstmals die Rennversion einer völlig neu konstruierten Viertaktenduro mit 350 ccm Hubraum. Drei Monate später, am 6. Februar 2011, ging die Neuentwicklung unter Werksfahrer David Knight in ihr Premierenrennen und gewann. Weitere drei Monate später, nach dem ersten Doppelsieg in Portugal durch Johnny Aubert und weiteren Podiumsplätzen von E2-Werksfahrer Kollege Cristobal Guerrero in der Enduro-Weltmeisterschaft, präsentiert KTM nun das Serienmodell der Maschine. Mit ihr unterstreicht die Marke aus Österreich erneut die klare Führungsposition in der gesamten Offroad-Welt. | |
|
|
Was ist neu an der 350 EXC-F? Alles! |
|
|
|
Ein nur 28 Kilogramm leichter Vierventil-Motor mobilisiert über 45 PS
Spitzenleistung und verwöhnt den Fahrer mit einer perfekt auf den
Enduro-Einsatz massgeschneiderten Motor-Charakteristik. Das aufwändig
konstruierte Triebwerk bietet sattes Drehmoment und ist spritzig. Die
350 Kubikzentimeter liefern sowohl für Enduro-Profis als auch für
Hobbyfahrer ideal umsetzbare Leistung und unbändigen Fahrspass.
Verschraubt ist der innovative Antrieb in einem komplett neuen Fahrwerk erdacht und produziert in Mattighofen, erprobt in der ganzen Welt. Die Einheit aus Rahmen und Federelementen von WP Suspension mitsamt PDSTechnologie repräsentiert das derzeit Machbare in Sachen Chassisentwicklung. Von der permanenten Weiterentwicklung und engen Anbindung an die KTM
Werksteams profitiert zudem die gesamte Modellpalette. Angefangen bei
den ultraleichten Zweitaktmodellen 125 EXC, 200 EXC, 250 EXC und 300 EXC,
über die 250ccm und 350ccm grossen Viertaktern, bis hin zu den
leistungsmässigen Topmodellen 450 EXC und 500 EXC. KTM bietet somit für
jede Enduro-Anwendung das richtige orange Bike. |
![]() |
350 EXC-F |
|
![]() |
|
450 EXC Sixdays |
|
![]() |
|
350 EXC-F Sixdays. |
|
|
|
Die wichtigsten Änderungen der KTM Enduro Competition Modelle 2012: |
|
» komplett neu entwickelte 350 EXC-F » Fahrwerke mit neuen Rahmen, Schwingen und Federbeinen (alle EXC) » verbesserte 48mm WP Suspension Gabel (alle EXC) » neuer, schmaler geschnittener Sitz (alle EXC) » neu entwickelte Motorvarianten 450 & 500 EXC, Gewichtsersparnis -2,5 kg » neu entwickelte Benzineinspritzung - 42 mm Drosselklappe (450/500 EXC) » Elektrostarter (neu) und Kickstarter für die 250 EXC-F » neu entwickelte Viertakt-Auspuffanlage für geringeres Geräuschniveau » 300 EXC mit neuem Zylinder |
|
Serienausstattung der Enduro Six Days Modelle 2012: | |
125 EXC250 EXC300 EXC250 EXC-F350 EXC-F450 EXC500 EXC | |
» orangefarben beschichteter Rahmen » gefräste Gabelbrücken und eloxierter Lenker in orange » Supersprox Kettenrad aus Stahl/Aluminium » Bremsenschutz hinten in orange » robuste und lochfreie Bremsscheibe » Camel Sitz mit speziellem Bezug » Motorschutz » Lüfterrad für alle Viertaktmodelle » Wählschalter Zündung (250/300 EXC) » Karbonauspuffschutz für Zweitakt-Modelle » Schalldämpfer mit spezieller Titan-Beschichtung (Viertakter) » spezielle GIANT Räder mit schwarzen Speichen » Vorderradachse für schnellen Radwechsel » Schnellverschlüsse an den hinteren Bremsbelägen » exklusive Six Days Grafik Finnland |
|
![]() |
|
300 EXC in ihrem Element. | |
![]() |
![]() |
400 EXC | 450 EXC |
![]() |
|
530 EXC |
|
|
|
Interessante Links: |
Fotos: KTM |
Bericht vom 12.05.2011 | 18.336 Aufrufe