Honda SH125i
![]() |
|||||||||||||||||
Honda SH125i 2011 |
|||||||||||||||||
Ein Achtelliter ist immer die Lösung vieler Probleme. Der SH125i kommt 2011 mit Anzeige-Instrumenten in neuem Design und in neuen Farben. |
|||||||||||||||||
Mit dem SH125i löst Honda gleich drei schwere Probleme urbaner
Lebensräume: Stehender Verkehr in verstopften Grossstädten, verpestete
Luft und Parkplatzprobleme. Der 16-Zoll-Grossradroller sieht nicht nur
gut aus und lässt sich äusserst einfach bedienen, er ist auch günstig in
Anschaffung und Unterhalt. Der moderne 125er Viertakt-Einzylindermotor
mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung und bedienungsfreundlicher
Getriebeautomatik liefert geschmeidige Kraft und sorgt für ordentlichen
Vortrieb, ein 7,5 Liter Tank sichert eine hohe Reichweite. 2011 ziert die Anzeige-Instrumente ein neues Design, neu präsentiert sich auch die Ausleuchtung für Nachtfahrten. Das Cockpit ist mit einem grossen Tachometer ausgestattet, dazu mit Tankuhr sowie Kühlmittel-Temperaturanzeige, LCD-Uhr und Kontrollleuchten. Ein dezentes Windschild optimiert den Schutz vor dem Fahrtwind und sorgt für sportlichen Look. Die grossen Räder, das kompakte Fahrwerk sowie Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine stabile Strassenlage und hohe Fahrstabilität. Die Combined-Bremse verzögert dabei beide Räder gleichzeitig, wenn der linke Bremshebel betätigt wird. Seit dem Jahre
1984 führt Honda die SH Baureihe bereits im Programm. In Europa
entwickelte sich der Grossradroller zum bestverkauften Zweirad-Fahrzeug
überhaupt. Nächstes Jahr präsentiert sich der SH125i modern wie nie und
wird so den grossen Erfolg dieser Modellreihe weiterführen.
|
|||||||||||||||||
Farben
Optionales Zubehör
|
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text:
kot
|
Bericht vom 02.11.2010 | 23.330 Aufrufe