Enduro ÖM in Suhl
Ok, aber jetzt mal der Reihe nach. Am Freitag war erst einmal Sonderprüfungsbesichtigung angesagt, danach die techn.Abnahme. Die Deutschen Fahrer sind wirklich die ärmsten, müssen doch glatt mit Strassenzugelassenen Reifen, Hupe Spiegel und Nummernschild fahren. Die Herrn bei der Abnahme schüttelten nur den Kopf wenn wieder ein Fahrer aus Österreich vorbei kam.
Das Fahrerlager, Start und Ziel war im alten Simson Werk ( Ostblock Stangl-Puch). Der Start erfolgte am um 8h und bei ca.9°C war's dann auch ganz schön huschi. 30 Fahrer der Profiklasse aus Österreich mischten sich unter die ca. 250 Deutschen Starter (der Lauf zählte auch zu 2 Landesmeisterschaften sowie zur DM). Wir erwarteten eigentlich ein echt feines Enduro doch wurden wir ziemlich enttäuscht, die 70 km Runde bestand aus einem fetten Schlammloch, einem selektivem Steinbruch und 2 netten Sonderprüfungen, der Rest war nur Feldweg und Strassen Hetzerei. Und das ganze 3 mal. Schnellster aller Klassen und Länder war einmal wieder Werner Müller, gewann dadurch auch die ÖM 4 Takt Wertung, zweiter wurde Schrank Paul vor Lechner Joe (der 10 Strafsekunden bekam da er beim Start das Licht nicht aufgedreht hatte!). Walzer Bernhard (ÖM Führender in der 4 Takt Klasse) war leider nicht am Start, er hat sich bei einem Hobbyrennen verletzt. Ob er bis zum Harrach Rennen in 2 Wochen fit sein wird steht noch nicht fest.
Powered by ECKL |
In der 2 Takt Klasse gewann Fink Jürgen und steht schon als Staatsmeister 2003 vorzeitig fest, zweiter wurde Tischhart Markus vor Schalko Manuel.
Obwohl genug Zeit war auf der Etappe, hatte ich mächtigen Stress, in der ersten Runde massiv das Gerät im Schlamm versenkt, bekam ich kurz darauf einen mächtigen Hieb auf den Rücken mit anschliessender Brez'n, das ich dachte ein Sado Maso Typ hat mich herunter gepeitscht, war jedoch nur ein 4m langer Draht der sich in mein Hinterrad integrierte. In der zweiten Runde verabschiedete sich die Mutter, welche meinen Kupplungshebel fixierte, ein Kabelbinder reichte auch, in der 3. Runde kam dann der Hammer. Kurz nach dem Start ein Plattfuss! So musste ich 30 km Vollgasetappe mehr oder weniger auf der Felge herunterspulen. Und wer mit 120 Sachen auf dem Asphalt schon unterwegs war bei einer Kurvenreichen Strecke, der weis das einem da bestimmt nicht fad wird. Hatte dann bei der Zeitkontrolle mit 8 min. ausreichende Zeit um ein Team davon zu überzeugen das sie mit einen Schlauch und Werkzeug borgen, den Reifen abzumontieren, neuen Schlauch hinein, aufpumpen und vollzutanken. Im Reifen war dann Luft drinnen, bei mir war sie dann einwenig heraus. (Danke an KTM Sturm aus Zschopau) Reichte dann noch für Rang 6 in der ÖM und Rang 13 gesamt (ÖM und DM).
Um 15h war der Spass vorbei und das Fahrerlager löste sich auf, ein Teil der ÖM Fahrer nutzten das angefangene Wochenende und machten einen Kultururlaub auf die Wies'n weils ja am Weg lag, und 4 einschliesslich mir, legten eine Sonderprüfung am Abend auf dem Schützenfest in Suhl ein, welche dann auch wirklich anstrengend war und uns alles abverlangte.(Sch)alko Manuel überanstrengte sich beim Mass heben und 3h Dauertanz auf dem Biertisch derart, dass er sich vor lauter Anstrengung Übergeben musste, nachdem er mit zu hoher Geschwindigkeit in Wohnmobil abbog und in der Dusche detonierte. So kamen wir doch noch zu unserem (Muskel)kater!
Bericht vom 01.10.2003 | 3.078 Aufrufe