E1
Nach den drei 60 Kilometer langen Prüfungen am Samstag meinte Antoine Meo, dass es einfach ein Traumergebnis ist auch noch bei den heissen und trockenen Bedingungen am Sonntag gewonnen zu haben. Nach der hervorragenden Fahrt am ersten Tag mit Siegen bei fünf Spezial-Tests, folgte am Sonntag mit sechs von acht möglichen Bestzeiten der endgültige Triumph über Rodrig Thain (Honda). Für seinen Teamkollegen Eero Remes war es ein weniger erfolgreiches Wochenende. Der Finne landet auf den Plätzen 5 und 7.
E2
Cristobal Guerrero aus Spanien war an beiden Tagen der beste KTM Werksfahrer in der mittleren Klasse und verpasste mit seiner KTM 350 EXC-F mit zwei vierten Rängen das Podium jeweils nur knapp. Am Sonntag war er gar Zweitschnellster in drei Prüfungen, was ihm letztendlich 24 Punkte und Rang 4 in der Meisterschaft beschert, zehn Punkte hinter seinem Landsmann Ivan Cervantes.
Teamkollege Johnny Aubert hingegen erlebte ein schwierigeres Wochenende. Gewohnt eigentlich um die Spitzenplätze mitzukämpfen, musste sich der Franzose mit Platz 5 am Samstag und dem 11. Rang am Sonntag begnügen.
Fabio Farioli (Teammanager): Johnny wurde am Samstag in einem Test aufgrund des grossen Starterfeldes leider von einigen langsameren Fahrern aufgehalten. Am Sonntag stürzte er und verlor dadurch nochmals an Boden auf die Spitze.
E3
Christophe Nambotin meisterte die Prüfungen beim EWC-Saisonauftakt auf seiner neuen KTM 300 EXC mit Bravour und startet somit mit der Maximalpunkteausbeute in die Saison. Am Samstag erzielte er die Bestzeit in den ersten fünf Prüfungen und beendete den perfekten Tag mit einem Zeitvorsprung von 50 Sekunden. Am Sonntag legte er nochmals nach und sicherte sich neben den sechs von acht möglichen Bestzeiten auch noch die Mika Ahola Brave One Trophy.
E3-Teamkollege David Knight musste sich am Samstag nach schlechtem Start nach vorne kämpfen und beendete den Tag schliesslich als Vierter. Am Sonntag zeigte er dann von Anfang an eine starke Leistung und fuhr in sechs Prüfungen die zweitschnellste Zeit, was für Tagesrang 2 reichte. |
E1-Meisterschaftsstand nach Runde 2
1. Antoine Meo (F), KTM, 40 Punkte 1. an beiden Tagen
2. Rodrig Thain (F), HM-Honda, 32 2./3.
3. Marc Bourgeois (F), Yamaha, 25 3./6.
4. Simone Albergoni (I), HM-Honda, 23 10./2.
5. Matti Seistola (FIN), HVA, 21 6./5.
Weitere KTM
6. Eero Remes (FIN), KTM, 20 5./7.
E2-Meisterschaftsstand nach Runde 2
1. Ivan Cervantes (E), Gas-Gas, 34 – 2. an beiden Tagen
2. Juha Salminen (FIN), HVA, 31 – 1./5.
3. Pierre-Alexandre Renet (F), Husaberg, 30 – 6./1.
4. Cristobal Guerrero (E), KTM, 24 – 4./4.
5. Alex Salvini (I), HVA, 23 – 8./3.
Weitere KTM
6. Johnny Aubert (F), KTM, 16 – 5./11.
E3-Meisterschaftsstand nach Runde 2
1. Christophe Nambotin (F), KTM, 40 – 1. an beiden Tagen
2. Aigar Leok (EST), TM, 32 – 2./3.
3. David Knight (GB), KTM, 29 – 4./2.
4. Oriol Mena (E), Husaberg 26 – 3./5.
5. Joakim Ljunggren (S), Husaberg 23 – 5./4.
|