Enduro Masters Lauf 4

Anzeige
Die Schlammschlacht von Ampflwang ist geschlagen. Die Sieger heissen Lindtner sowie Brandauer / Enöckl.

 

Enduro Masters -4. Lauf Ampflwang

Sabrina Grillitsch, die im Windschatten von Herminator Hermann Maier den Südpol erobert hat, ist Höchstleistungen gewöhnt. Beim 4. Lauf der Enduro Masters-Serie in Ampflwang sah die 27-jährige Soldatin dergleichen auch von den Offroadsportlern. Herbert Lindtner holte sich dabei mit einem Sieg in der Klasse Profi Einzel die Gesamtführung zurück. In der Profi Teamwertung waren die beiden Ausnahmekönner Erich Brandauer und Lars Enöckl neuerlich souverän.

Herbert Lindtner (Suzuki) is back. Zurück aus dem Urlaub gelang dem 35-jährigen Niederösterreicher im Prolog für die Startaufstellung zwar keine astreine Runde. Das Rennen brachten dann einen spannenden Fight mit dem Oberösterreicher Niki Stelzmüller (Husqvarna). Zwischen Lindtner und Stelzmüller wechselte die Führung mehrfach. Beide hatten auch mit technischen Problemen zu kämpfen. Lindtner musste sogar das Motorrad wechseln, dem Oberösterreicher Stelzmüller brach bei einem Ausrutscher der Kupplungshebel. Bei recht herausfordernden Verhältnissen musste sich der 34-jährige Atzbacher fast eine ganze Runde zurück in die Servicezone kämpfen und dort einen Reparaturstopp einlegen.

Heftige Regenfälle am Samstag hatten die von Enduro Masters-Frontmann Joe Lechner und seiner Mannschaft perfekt vorbereitete Rennstrecke in der Offroadarena Hinterschlagen aufgeweicht und recht rutschig werden lassen. Rund 150 Starterinnen und Starter kämpften sich durch teilweise tiefe Spurrillen sowie über schmierige Auf- und Abfahrten. Die vier Stunden Fahrzeit hier waren viel ärger als die beiden sechs Stunden-Rennen, war auch Reitwagen-Testfahrer Lindtner im Ziel erschöpft.
 


Erich Brandauer (Husaberg), Grandseigneur der Offroadszene, und der erst 22-jährige Lars Enöckl waren in der Klasse Profi Team wieder das Mass aller Dinge. Auf die Poleposition hat Architekturstudent Enöckl heuer beim Enduro Masters offensichtlich ein Abo. Der KTM-Pilot aus Lunz am See sicherte sich beim Prolog am Samstag mit absoluter Bestzeit die beste Startposition. Das Rennen wurde für Brandauer/Enöckl zu einer Machtdemonstration. Die beiden Niederösterreicher gewannen mit zwei Runden Vorsprung auf die Oberösterreicher Berhard Gaier und Roland Sailer (beide Husaberg).

Die Damenklasse war eine Sache der Oberösterreicherinnen. Die Schwanenstädterin Christine Wiesner (Husaberg) siegte vor der Aistersheimerin Doris Huemer (Husqvarna). Die Hobby-Einzelwertung holte sich Robert Biberauer (KTM). Die beiden Niederösterreicher Oliver Moser und Benedikt Tazreiter (beide Husaberg) gewannen die Hobby-Teamwertung und bei den Oldboys hatte fast schon gewohnt Johann Merkinger (OÖ/KTM) die Nase vorn.
 

   
Nächstes Enduro Masters: Nordwald-Enduro am 10./11. September: Drei Rennen (von insgesamt sieben) sind im Rahmen der Enduro Masters-Serie noch zu fahren. Alle drei gehen über die Marathondistanz von sechs Stunden. Nächste Station ist am 10./11. September das Nordwald-Enduro in Weikertschlag bei Bad Grosspertholz in Niederösterreich.
 

Interessante Links:

Text: wetz
Bilder: bikercom

 

Bericht vom 30.08.2011 | 4.002 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts