ACC Tuernitz
ACC Türnitz | |
Lauf #3 |
|
|
|
Die Wetterprognosen für den dritten Lauf der ACC waren alles andere
als rosig. Und das genau auf der Strecke, die schon bei
trockenen Wetterbedingungen als schwerster Track im gesamten ACC Zirkus
gilt - ein heftiges Rennen war somit vorprogrammiert. Vorprogrammiert
war auch ein spannendes Rennen in der Pro Klasse, denn neben den
ACC Heroes Fally, Hirschmugl, Stocker und Pöschl nannte auch der in
Bayern lebende Finne Simo Kirssi. Der XCC Veteran gewann heuer schon den
ACC Auftakt in Launsdorf und spielte auch in Türnitz die Rolle des
Favoriten.
In Türnitz wurde auch ein neuer Hauptpreis vorgestellt, den aber wahrscheinlich niemand wirklich einheimsen will. Der ACC Panettone ist ein italienischer Osterkuchen, der seit dem ersten ACC Lauf vor zwei Monaten bei jedem Rennen mit dabei ist. Überreicht wird der Gammelkuchen dann beim Finale in Mattighofen, und zwar an den grössten Ungustl der ACC. Also an jenen, der sich durch eine raue Gangart, absichtliches Abkürzen oder Überfahren von Absperrbändern in den Mittelpunkt rückt. |
![]() |
|
|
Start zum ersten Lauf - und endlich regnet es wieder. |
|
|
|
![]() |
|
ACC's Best - Top Lauf in Türnitz. | |
Pünktlich um 9:00 Uhr fiel der Startschuss zum ersten Lauf, bei dem Beginners, Women und die Juniors am Start waren. Kurz nach dem Startschuss mischte sich auch ein alter Bekannter in das Renngeschehen ein. Der Regen liess die etwas verkürzte Strecke zum Schlachtfeld werden, Wiesenpassagen wurden zum Schlammfeld und nette Waldabfahrten dank herausstehender Wurzeln zur unkontrollierbaren Rutschpartie. Die Flatout Jungs reagierten aber angemessen und brachen das Gemetzel nach einer Stunde und dreissig Minuten vorzeitig ab. In der Women Klasse gewann Astrid Paulweber vor Tanja Simbürger und Patricia Kafka. Bei den Beginners stand Lukas Wimmer vor Andy Pengelstorfer und Manuel Mairitsch ganz oben auf dem Podium. | |
Etwas bessere Wetterbedingungen erwartete die Fahrer des zweiten Laufes.
Die Starter der Klassen Sport B, Sport C und die Super Seniors,
starteten ihre Motoren bei kräftigem Sonnenschein und bewegten ihre Bikes über bereits leicht aufgetrockneten Boden. Nach zwei Stunden standen bei den Oldies folgende Ergebnisse fest: Otto Reitberger gewann vor Hans Wuritsch und Peter Schmölzl. In der Klasse C gewann Markus Geier vor Fritz Summerer und Stefan Eder. In der Sport B dominierte Bernd Jagersberger vor Thomas Berger und Alex Spreitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der dritte und letzte Lauf startete um 16:00 Uhr, Pros, Experts, Super
Seniors und Fahrer der Sport A konnten während dieses Rennens ihr
Können zeigen. Vom Start weg kam Daniel Stocker sehr gut weg, und führte
die Meute auch eine halbe Stunde lang an. Doch in Runde 6 musste er das
Zepter des Führenden an Simo Kirssi abgeben. Der Finne liess sich auch
von Markus Tischhart, der sich zwischen ihn und Stocker gezwickt hatte,
nicht sonderlich beunruhigen und gewann mit 2 Minuten Vorsprung auf
Tischhart. Stocker konnte seine dritte Position mit nur 6 Sekunden gegen
den Tiroler Rudi Pöschl verteidigen.
Die MX- Fraktion, die in Schrems noch gross aufzeigen konnte, kam in
Türnitz nicht so gut weg. Mario Hirschmugl fuhr mit 20 Runden auf den
sechsten Rang, Seppi Fally stürzte nach einer Runde und musste mit
lädierter Schulter aufgeben. Auch Berni Walzer ist normalerweise
Anwärter für den Podiumsplatz. In Runde 13 holte ihn allerdings das Pech
ein, und er musste einsehen, dass er mit einer gerissenen Kette nur noch
geringe Chancen auf den Sieg hat. |
|
![]() |
|
XC Pro Kirssi gewinnt vor Tischhart und Stocker | |
Berüchtigter als die anspruchsvolle Strecke in Türnitz ist nur die Siegerehrung und die damit verbundene After Race Party. Wenn's ums Feiern geht, macht der Flatout Crew so schnell keiner was vor. Feine Musik, nette Mädels und ausreichend Benzin (für die Fahrer), lassen selbst den Hobbyautisten arlo zum Partytiger werden. An dieser Stelle nochmals Danke an die unbekannten, die mich zum Auto geschliffen haben und nicht in der Ecke des Stadels liegen liessen! | |
![]() |
![]() |
Gas geben könnens die Tiroler - auch ohne Motorrad. | |
![]() |
![]() |
Die einheimischen Türnitzer zeigen sich erschrocken über das Trinkvermögen der Enduristen. | |
|
|
Ergebnisse Türnitz | |
|
|
Interessante Links: |
Text: arlo |
Bericht vom 21.06.2010 | 6.582 Aufrufe