Enduro Guttaring
Das Wetter verschärfte die Sache entscheidend, die Favoriten waren nicht zu bremsen.
3. Lauf Enduro-Trophy Guttaring |
|
Es ging an die Substanz. Die echten Endurostrecken kommen nun unter
die Räder. Das Wetter verschärfte die Sache entscheidend, die Favoriten waren nicht zu bremsen. |
|
Treffpunkt der schnellsten Endurofahrer des Landes war diesmal der Schwarzlhof in Guttaring (Ktn) auf 1100m SH. Einer der höchstgelegenen Rennstrecken in Österreich gilt auch als eine der schönsten. Lange Wiesensteilhänge, natürliche Sprünge, Hohlwege und Steilhänge. Diesmal verschärfte das Wetter die an sich schon anspruchsvolle Stecke nochmals. Während das Rennen noch im trockenen über die Bühne ging, begann es pünktlich zum Start des ersten Rennens zu regnen. Wie immer waren die Klassen E2 und Junioren als erste am Start. Es gab pro Runde ein paar knifflige Stellen die mit Zeitverlusst umfahren werden konnten. Dies brachte den guten oder mutigen Fahrer einiges an Zeit, konnte aber auch einiges an Kraft kosten. Nach einem 1/4 der 2 stündigen Renndistanz war die Strecke jedoch schon so aufgeweicht, dass einige Steilhänge umgeleitet werden mussten, um einen flüssigen Rennverlauf zu gewährleisten. |
|
![]() |
Führender in der Klasse E2 Berni Walzer wird heuer anscheinend beim
Start vom Pech verfolgt. Nach einem unverschuldeten Stutz nach wenigen
Metern fand sich Walzer nur auf Rang 27 wieder. Doch wie üblich
sprintete er nach vorne und gewann in gewohnter Manier. 2.
wurde Hannes Würger der im Laufe des Rennens immer besser in Fahrt kam.
Dahinter folgte Adi Ringhofer der in letzten Runde den letzten
Stockerlplatz von Robert Lietz erbte der mit Kupplungsproblemen kurz vor
Ende aufgeben musste. Bei den Junioren lag zunächste Lars Enöckl in Führung.Nach einer Kollision verabschiedete sich jedoch seine Hinterbremse. Ebenso kämpfte Willi Hischmann mit technischen Problemen. Damit war der Weg für Thomas Hostinskys 2. Sieg frei. Dahinter Willi Hirschmann vor Patrick Neisser. |
Kurz vor Beginn des 2. Laufes hörte der Regen auf und bescherte den
Klassen E1, E3 und Senioren einen tollen Lauf. Die Strecke trocknete
schnell auf und wurde immer griffiger. In der Klasse der Senioren siegte
Konrad Untersteiner vor dem Italiener Franco Rossi und Manfred Liendl.
Die Klasse E3 war stark umkämpft zwischen Markus Tischart und Rudi
Pöschl. Tischhart erwischte einen tollen Start und zog vorne weg. Doch
Pöschl holte rasch auf und fuhr wie immer in seinem relaxten Stiel den
Sieg nach Hause. 3. wurde Mario Hirschmugl. In der kleinen Klasse E1 wurde es wieder ein Start-Ziel Sieg für Daniel Stocker. Dahinter Gottfried Winkelbauer und Edi Ederer. Damit das gleiche Siegespodest wie in Griffen. |
|
![]() |
|
Sonntag = Teamenduro Trotz der schwierigen Streckenbedingungen und des angekündigten Schlechtwetters, haben sich 53 Teams der Herausforderung gestellt und die 3 stündige Renndistanz auf sich genommen. Zum schon gewohnten Regen kam noch kalter Wind dazu, und teilweise verwandelte sich der Regen in leichten Schneefall. Dies konnte aber das Team KTM 2 Takt Österreich nicht vom Siegen abhalten. Daniel Stocker siegte mit Partner Markus Tischhart mit einer Runde Vorsprung vor BMW Austria mit Pöschl und Rossi. 2 weitere Runden dahinter auf Rang 3 Team Tarco-Racing 1 mit Untersteiner und Steiner. |
|
Trotz schwierigsten Wetterbedingungen hat es der Veranstalter Thomas Pirold und das Orga Team rund um Pez Bachler geschafft einen super Rennablauf hinzubekommen. Bei Pirold merkt man mit welchem Herzblut er bei der Sache ist. | |
Text: Edie-E |
Autor
Bericht vom 17.05.2010 | 3.257 Aufrufe