Remus für Yamaha XV950
![]() |
|
Remus "Retro" für Yamahas Cruiser-Naked Bike XV950/R |
|
Die Motorrad-Segmente wachsen weiterhin zusammen, wir wissen selbst nicht so recht, ob Yamahas XV950/R nun ein Crusier, ein Chopper oder ein Naked Bike ist. Eigentlich ist es aber auch egal, Hauptsache, das Motorrad sieht gut aus - Remus hilft mit dem "Retro"-Schalldämpfer entscheidend dabei mit. |
|
Schon klar, wen Yamaha mit der neuen XV950/R im Fadenkreuz hat. Ein amerikanischer Hersteller baut doch eine Modelllinie, deren sportlicher Name nicht zwangsläufig auf die Fahrdynamik umgelegt werden kann. Und ist nach wie vor sehr erfolgreich damit, warum also sollten nicht auch die Japaner von diesem Kucken mitnaschen? Die Yamaha XV950 und ihre noch edlere Schwester XV950 R verkörpern jedenfalls sehr glaubwürdig den American Way of Life - bei dem es vorrangig um eine gute Optik geht. Damit der standesgemässe Auftritt noch besser funktioniert, hat Remus das Modell "Retro" für die XV950/R entwickelt. |
![]() |
Der geradlinige Slip On-Schalldämpfer samt Verbindungsrohr besitzt eine eloxierte Aluendkappe, hat einen Durchmesser von 55 Millimetern und natürlich eine EG-Genehmigung. Für die Nutzung im Strassenverkehr muss lediglich ein Einsteckkatalysator integriert werden. Und auch wenn es für eine solche Maschine nicht ganz so wichtig ist wie etwa für Sport-Motorräder, wird durch den Remus-Schalldämpfer auch noch die Leistung (ohne Soundeinsatz) um 3,6 PS und das Drehmoment um fast 7 Newtonmeter gesteigert. Der Retro-Schalldämpfer kostet 489 Euro exkl. Mwst, der Einsteckkatalysator kommt auf 78 Euro exkl. Mwst. | |
|
|
![]() |
|
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Bericht vom 11.02.2014 | 17.612 Aufrufe