Fahrendes Motorrad

Voge 500AC - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Wer bei einem Reihen-Zweizylinder mit 471 Kubik an Honda denkt, liegt schon richtig - Voge nimmt das ausgewogene Triebwerk als Vorbild. Aber was soll´s, der Motor funktioniert auch in der Chinesin bestens und damit ist es ohnehin schon genug mit abkupfern. Vor allem die Optik der 500 AC im gelungenen Retro-Design mit modernen Elementen ist eigenständig und der hohe Lenker begünstigt das einfache Handling. Die restlichen Komponenten wie Nissin-Bremsen samt Bosch-ABS und KYB-Fahrwerk werken unauffällig gut. Als moderne Highlights darf das gut ablesbare Farb-TFT-Display und die Handy-Connectivity per Bluetooth oder USB gesehen werden. Zum Testbericht


  • Einfaches Handling
  • kräftiger A2-Motor
  • stabile Bremsen
  • eigenständige Optik
  • 5 Zoll Farb-TFT-Display
  • angemessener Preis
  • Sehr unauffällige Lackierungen

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Stark Future Testberichte

  • Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg Elektro-Motocross Test 2023

    Stark Varg - die MX-Revolution?

    27. Aug 2023 — Jetzt ist sie endlich da, die erste ernste elektrische Motocross. Möglicherweise die Zukunft im Offroadsport?

    Zum Testbericht
  • Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Bekommt der Conti TKC 80 bald ein Update?

    Wir hatten einen Prototyp im Test dabei!

    25. Aug 2023 — Wenn es um grobstollige Reifen für Reiseenduros geht, kommt man am Continental TKC 80 nicht vorbei. Seit Jahren etabliert und bewährt,...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts