Fahrendes Motorrad

KTM 990 Duke - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(9)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue KTM 990 Duke bietet eine grandiose Leistung, sowohl im entspannten Alltag, als auch auf der kurvigen Landstrasse. Daher schmerzt die Sache mit der enttäuschenden Bremsleistung hier ganz besonders. Denn in Sachen Strassen-Spassfaktor bleibt die KTM in der gehobenen Mittelklasse meiner Meinung nach so gut wie unangefochten. Selbst der zu hohe Preis, wenn man sie mit der Konkurrenz vergleicht, ist für mich kein Ausschlusskriterium. Laut mir gibt es in diesem Segment kein anderes Motorrad, das so dermassen spritzig ans Werk geht, welches Stabilität und Handlichkeit so grossartig vereint und dabei auch noch ein so hohes Mass an Alltagstauglichkeit bietet. Eine moderne KTM Duke mit zwei Zylindern ist schlicht und ergreifend ein einzigartiges Motorrad. Zum Testbericht


  • Spritziger und druckvoller Motor mit Manieren
  • Angenehme Sitzposition
  • Spielerisches Handling
  • Hohe Stabilität
  • Ausgezeichnetes Chassis mit viel Rückmeldung und Stabilität
  • Moderne Elektronik mit schräglagenabhängiger Traktionskontrolle und Kurven-ABS
  • Laufruhiger 2-Zylinder im unteren Drehzahlbereich ohne Ruckeln
  • Starker Durchzug im unteren Drehzahlbereich
  • Vielseitigkeit sowohl für Alltagsfahrten als auch für sportliches Fahren
  • Vertrauenserweckendes Fahrverhalten auch bei nassen Bedingungen
  • Sehr leicht und agil
  • Hochwertige Anzeige und angenehme Bedienung der Schalter
  • Design polarisiert
  • Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu Mitbewerbern unterdurchschnittlich
  • Schaltung beim Testmotorrad diesmal zu knochig und harsch
  • Blipperfunktion könnte mehr Zwischengas geben
  • Feedback vom Fahrwerk nicht perfekt
  • Motor im unteren Drehzahlbereich etwas rauer als bei Drei- oder Vierzylindern
  • Design polarisiert

Sortierung
  • KTM  Löschen

  • Oset  Löschen

  • KTM 990 Duke  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

CHF 11.900,-
Map Icon
Händler aus 5036 Oberentfelden (Aargau)
CHF 14.390,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 14.390,-
Map Icon
Händler aus 4703 Kestenholz (Solothurn)
CHF 11.900,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 12.490,-
10 km
947 ccm
Neu
CHF 12.490,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 12.490,-
10 km
947 ccm
Neu
CHF 12.490,-
Map Icon
Händler aus 3613 Steffisburg (Bern)
CHF 14.520,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)
CHF 11.700,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)
CHF 12.490,-
Map Icon
Händler aus 6423 Seewen (Schwyz)

Oset Testberichte

  • Abschlussbericht Oset 24.0

    Abschlussbericht Oset 24.0

    Wir ziehen den Stecker und ziehen Bilanz

    21. Nov 2017 — Wir haben die Oset 24 die ganze Saison über geschunden und gewunden. Dass die 24 definitiv Top und nicht Flop ist, können wir schon...

    Zum Testbericht
  • Oset 24 Dauertest Zwischenbericht

    Oset 24 Dauertest Zwischenbericht

    Wir berichten über die Oset 24 im harten 1000PS Dauertest

    7. Sep 2017 — Eine der ersten Oset 24 wanderte gleich nachdem sie die Produktion verließ in die 1000PS Redaktion. Dort wurde sie vom Gatschhupfer...

    Zum Testbericht
  • OSET 24 Dauertest - der erste Kontakt

    OSET 24 Dauertest - der erste Kontakt

    Oset bringt ihre erste große auf den Markt – wir testen für euch

    21. Jul 2017 — Die Marke Oset steht seit über 10 Jahren für Elektro Trials auf höchster Stufe. Bis dato musste sich die Fangemeinde mit Bikes für...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts