Fahrendes Motorrad

Honda CB125R - Test, Töff's, Bilder, technische Daten

(8)

Alternativen zu Yamaha MT-09

Pfeil links Pfeil rechts
Letzte Suchen
Pfeil rechts
Beliebte BMW Modelle
BMW R nineT

BMW R nineT
15 Inserate

BMW R 1200 R

BMW R 1200 R
10 Inserate

BMW S 1000 R

BMW S 1000 R
13 Inserate

BMW F 800 ST

BMW F 800 ST
3 Inserate

BMW S 1000 XR

BMW S 1000 XR
11 Inserate

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die kleinste Vertreterin unter den Nakedbikes aus dem Hause Honda brauch sich zu keiner Zeit verstecken, denn zumindest optisch steht sie ihren grösseren Neo Sports Cafe Schwestern kaum in etwas nach. Die 13,3 PS Spitzenleistung sind zugegebenermassen nicht das Mass der Dinge im 125er Segment, doch dafür kann die Honda mit einem fahrbereiten Gewicht von nur 126 Kg punkten. Das damit verbundene spielerische Handling eines A1 Motorrads ist gesichert - Einsteigerfreundlicheres Fahren ist kaum möglich! Die CB125R ist wie man es nicht anders vom japanischen Hersteller gewohnt ist, erstaunlich gut für diese Fahrzeugklasse verarbeitet - Bravo! Zum Testbericht


  • Gutes Ansprechverhalten...
  • Verarbeitungsqualität für eine 125er Top
  • Sportliches Fahrwerk sorgt für ein spritziges Fahrverhalten
  • Alle Leuchtmittel in LED
  • ...trotzdem wäre etwas mehr Leistung wünschenswert
  • Sitzposition etwas eingeschränkt

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • EBR  Löschen

  • Honda CB125R  Löschen