Fahrendes Motorrad

Motorrad Occasionen und neue BMW G 650 GS Motorräder

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Sein Kleine ist perfekt in das Leben als Journalistenpressefahrzeug eingeführt worden. Sie kann nun nichts mehr erschüttern. Die Sache mit dem vorsichtigen Einfahren auf den ersten Kilometern sollte nicht überbewertet werden, die GS verkraftet die harte Instant-Variante scheinbar auch. Zum Testbericht


  • Ideales, vollwertiges Einstiegsmotorrad
  • positives Fahrgefühl
  • optimales Fahrwerk
  • viel Komfort.
  • Treibstoffkonsum könnte leicht niedriger sein.

BMW G 650 GS

Die BMW G 650 GS ist der Nachfolger der Einzylindrigen F 650 GS. Angeboten von 2009 bis 2015, bildet sie den perfekten Einstieg in die GS-Reihe. Mit einer Leistung von 48PS aus 652ccm Hubraum ist sie für den A2 Führerschein zugelassen und das sogar ohne Drossel. Durch ihre kompakten Ausmaße und dem geringen Gewicht von 192kg fahrbereit bleibt das Handling spielerisch, Fahrspass ist also garantiert. Auch der Verbrauch der F 650 GS ist vorbildlich, nur 4 Liter/100km genehmigt sich die kleine Bayerin. Trotzdem ist die Verarbeitungsqualität BMW-typisch und der Komfort dank der bequemen Sitzbank hoch. Das Zubehör war ebenfalls sehr großzügig, Heizgriffe und ABS waren hier das Highlight. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller BMW G 650 GS Motorrad Occasionen, ob Tageszulassung, junge Occasionen oder günstiges Schnäppchen hier sollte das Richtige dabei sein.

Sortierung
  • BMW  Löschen

  • G 650 GS  Löschen

CHF 4’900,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)
CHF 5’300,-
Map Icon
Händler aus 8406 Winterthur (Zürich)

BMW Testberichte

  • BMW F 900 R Test 2025

    BMW F 900 R Test 2025

    Warum ist die F 900 R so beliebt?

    1. Apr — Die BMW F 900 R gehört zu den bestverkauften Naked Bikes auf dem Markt. Doch woran liegt das? Sie ist kein Design-Knaller, keine Power-Bestie...

    Zum Testbericht
  • BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    BMW M 1000 R Test 2025 - inklusive Vergleich mit S 1000 R

    Roadster mit Superbike-Genen für kompromisslose Performance

    29. Mär — Mehr Leistung, feinere Elektronik, neues Design - die BMW M 1000 R 2025 legt nach. Doch ist das Update wirklich ein spürbarer Fortschritt...

    Zum Testbericht
  • BMW S 1000 R Test 2025

    BMW S 1000 R Test 2025

    Der vielseitige Power-Roadster in neuer Schärfe

    27. Mär — Mehr Druck, mehr Feinschliff, mehr Fahrspaß: Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich gereift und kraftvoll. Doch reicht das, um sich gegen...

    Zum Testbericht
  • BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?

    21. Mär — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...

    Zum Testbericht
  • BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    BMW K1300 R Retrotest und Langzeiterfahrungen

    Emotionaler Fahrspaß wartet

    15. Mär — In meinem ausführlichen Retrotest der BMW K1300 R blicke ich zurück auf den Erstkontakt im Jahr 2009 und kombiniere historische Eindrücke...

    Zum Testbericht
  • BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    BMW F900GS vs. F900XR im großen Vergleich

    Enduro oder Crossover?

    9. Mär — Enduro oder Crossover? BMW stellt mit der F900GS und der F900XR zwei faszinierende Motorräder vor, die sich denselben Motor teilen,...

    Zum Testbericht
  • BMW R 12 S Test 2025

    BMW R 12 S Test 2025

    Warum uns Retro-Bikes so stark anziehen!

    8. Mär — Die R 12 S ist ein Retro-Motorrad, wie es im Buche steht. Im Zuge des ersten Tests gehe ich der Frage nach warum uns klassischen Formen...

    Zum Testbericht
  • BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    BMW HP2 Megamoto: Der legendäre Retro-Test des Bayern-Supermoto

    Bayerns radikalste Boxer-Rakete: Was wurde aus der HP2 Megamoto?

    1. Mär — Die BMW HP2 Megamoto war 2007 ein radikaler Schritt für die Bayerischen Motorenwerke. Mit 113 PS starkem Boxermotor, edlen Komponenten...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts