Neue Akrapovic Abgasanlage für Kawasaki KX450/KX450X

Racing-Abgassystem für die Kawasaki Offroader

Akrapovic hat für die Offroad-Welt sein neuestes Produkt enthüllt: eine Evolution Line (Titanium) Auspuffanlage für die 2024er Kawasaki KX450 und KX450X Modelle.

Anzeige

Diese Auspuffanlage, die in enger Zusammenarbeit mit der Akrapovic-Rennabteilung entwickelt wurde, präsentiert ein neues Design, das stark von Systemen inspiriert ist, die auf höchstem Wettbewerbsniveau eingesetzt werden.

Einsatz von hochwertigem Titan

Das System, hergestellt aus Titan, ist 29,8 % (1,3 kg) leichter als die Serienanlage und verfügt über Krümmer mit integrierter Resonanzkammer sowie einem geprägten Akrapovic-Logo. Die Technologie, inspiriert durch Akrapovic' Engagement im Motorsport, wurde verwendet, um das Logo auf die Aussenhülse des Schalldämpfers zu prägen, wodurch es nun grösser und in einer weiss-roten Farbkombination erscheint. Diese Technologie erhöht die Temperaturschwelle, verbessert die Haltbarkeit und verlängert die Lebensdauer des Produkts, selbst unter extremsten Bedingungen.

Das neue Akrapovic Auspuffsystem.
Das neue Akrapovic Auspuffsystem.

Mehr Leistung für die Kawasaki Offroad Modelle

Die endgültige Konfiguration der Auspuffanlage für die Kawasaki KX450/KX450X 2024 wurde nach umfangreichen Tests und Evaluationen aus einer Reihe von Prototypen ausgewählt. Diese Prototypen wurden sowohl auf dem Prüfstand als auch von professionellen Akrapovic-Testfahrern auf einer Motocross-Strecke geprüft. Eines der Hauptziele war es, die Leistung und das Drehmoment zu steigern, was laut Hersteller erreicht wurde. Die Auspuffanlage bietet eine Leistungssteigerung von 1,9 kW (2,6 PS) bei 7.500 U/min und 2,5 Nm bei 7.600 U/min im Vergleich zu einer serienmässigen Abgasanlage auf dem Akrapovic-Prüfstand.

Die Auspuffanlage ist ausschliesslich für den Einsatz auf geschlossenen Rennstrecken bestimmt. Sie erfüllt die aktuellen FIM-Lärmgrenzwerte und soll einen tiefen Rennsound bieten. Ein Re-Mapping ist nicht erforderlich, und die Installation erfolgt einfach und problemlos mittels Plug-and-Play. Weitere Informationen findest du auf der Akrapovic Homepage, oder bei GP Products.

Bericht vom 16.05.2024 | 3.408 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts