Der V2-Cruiser Motor - Vorteile und Nachteile!
Motorrad-Motorenkonzepte erklärt
Von Einzylinder bis V4: 1000PS erklärt Motorenkonzepte, die man auf dem Motorradmarkt finden kann. Nach den Reihen-Zweizylindern folgen die V2-Cruiser Motoren. Dass dahinter aber mehr steckt, als nur mächtiger Sound, erklären wir hier!

Der V2-Crusier Motor: Charakteristik und Eigenschaften
Der Crusier-V2 Motor ist die indirekte Weiterentwicklung der Reihen-Zweizylinder-Modelle und weist in der genauen Analyse hauptsächlich Stärken oder besondere Merkmale ohne wirkliche Schwächen auf, die im folgenden Artikel kurz zusammengefasst werden sollen. Der klassische V2-Motor erfreut sich unter Motorrad-Fans besonders aufgrund seines Sounds grosser Beliebtheit. Das markante "Bollern" und der gute Antrieb im unteren und mittleren Drehzahlbereich sind zwei der eindeutigsten Merkmale der Modellreihe. In Fachkreisen gilt der V2 als "grosser Bruder" des Reihen Zweizylinder-Motors und wird meist als weitaus spannendere Alternative angesehen. Das Motorenkonzept ist so vielseitig einsetzbar, dass es in Supersportmaschinen wie der Ducati Panigale V2 oder auch den grossen "Freiheitsmotorrädern" von Harley-Davidson wiederzufinden ist. Mit der vergleichsweise "dünnen" Form im Vergleich zum Reihen-Zweizylinder bleibt für den Fahrer viel Platz für die Beine, gleichzeitig sorgt die zentrale Position des Motors für ein gutes Gleichgewicht beim Fahren. Das etwas "ruppigere" Motorengefühl mit vielen Vibrationen und einem satten Sound ist bei Fahrern zwar Geschmackssache, die Mehrheit dürfte es aber wohl als passend empfinden. Die Leistung beträgt bei den meisten Modellen dabei zwar nur um die 100PS, dank der hohen Nm und vergleichsweise geringen Drehzahl von rund 3500 ist die Leistung des Motors aber umso spürbarer und macht gerade auf Landstrassen Spass. Auch in Sachen Ästhetik kann der V2-Motor mit seiner Markanten V-Form im Vergleich zu normalen Reihenmotoren Pluspunkte machen. Das einzige Manko des Designs dürfte der hintere Zylinder sein, der gerade an heissen Sommertagen warm wird, was für das anliegende Fahrerbein unangenehm sein kann. Mit einer geregelten Zylinderabschaltung im Stand kann diesem Problem aber entgegengewirkt werden. Weitere Informationen zu den V2-Motoren gibt's im Video am Ende!
Vorteile eines V2-Cruiser Motors
Nr. | Pro |
1 | Markanter, "bollernder" Sound |
2 | Guter Antrieb im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich |
3 | Vielseitig einsetzbar |
4 | Schmale Form, mehr Beinfreiheit |
5 | Zentrale Position, besseres Gleichgewicht beim Fahren |
Nachteile eines V2-Cruiser Motors
Nr. | Contra |
1 | Motor läuft etwas "ruppiger" |
2 | Viele Vibrationen beim Fahren: Geschmackssache, kann aber auch störend wirken |
3 | Hinterer Zylinder wird warm, kann für das Fahrerbein unangenehm sein |
Bericht vom 26.08.2022 | 33.015 Aufrufe