Neuer Standard für Bluetooth-Helmkommunikation
Cardo und Partner führen „Open Bluetooth Intercom“ ein
Mit „Open Bluetooth Intercom“ (OBI) etablieren Cardo Systems, Midland und Uclear einen neuen, branchenweiten Standard für die Motorradkommunikation via Bluetooth. Damit gehören Kompatibilitätsprobleme zwischen Intercoms unterschiedlicher Marken der Vergangenheit an.

Motorradfahrer sind in der Regel ein geselliges Volk. Das beweisen unter anderem die ständig steigenden Absatzzahlen von Kommunikationssystemen im Helm. Doch wer in gemischten Teams unterwegs ist, liegt oftmals nicht auf derselben Wellenlänge. Mit dem neuen Standard Open Bluetooth Intercom (OBI) machen die Hersteller Cardo Systems, Midland und Uclear nun diesen Kommunikationsproblemen ein Ende.
Verbesserte Kompatibilität ohne Einschränkung der Bluetooth-Funktionen
Der Grund für die bisherigen Funkprobleme: Traditionell setzten die Entwickler bei der Verbindung von Systemen unterschiedlicher Hersteller auf den Standard universelle Konnektivität". Dieser ermöglicht zwar markenübergreifend das Pairing zwischen Bluetooth-Geräten, doch ist das Erlebnis für die Nutzer oft schlechter, als wenn sie mit einem Gerät der gleichen Marke verbunden wären. Der Kopplungsprozess kann oft kompliziert sein, frühere Verbindungen werden vergessen, und es ist nicht immer möglich, parallel zur Gegensprechverbindung zu telefonieren oder Musik zu hören. All diese Herausforderungen werden mit der Einführung des Open Bluetooth Intercom" Standards überwunden. Auf dessen Basis kann nun eine neue Gerätegeneration entstehen, die den Fahrerinnen und Fahrern markenübergreifend ein befriedigendes Kommunikationserlebnis bietet. Mit OBI Geräten müssen sich Touren-Teams nicht länger auf einen Hersteller einigen, um problemlos miteinander kommunizieren zu können.
Technisch gesehen umfasst der OBI Standard verschiedene Erweiterungen des Bluetooth Handsfree Profile", welches damit eine direkte Duplex-Kommunikation zwischen Bluetooth-fähigen Geräten ermöglicht. Der neue Standard wird 2022 zunächst bei den Cardo-Produktlinien SPIRIT, FREECOM X und PACKTALK eingeführt und kann von jedem User leicht via Over-the-Air Software-Update kabellos auf seinem Gerät installiert werden. Weitere Einzelheiten und ein aktualisierter Zeitplan für dieses Projekt werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Bericht vom 15.06.2022 | 10.348 Aufrufe