Neuer Daytona TransTourMan GTX Motorrad Stiefel vorgestellt

Reise-Enduro-Stiefel mit Cross-Genen und umfassender Ausstattung

Alle, die auch gern mal abseits der Strassen unterwegs sind, finden laut Daytona im TransTourMan GTX einen Partner für ihre Abenteuer. Der Reise-Enduro-Stiefel mit Cross-Genen kommt geländegängig daher. Dennoch soll er auch Komfort bieten: Wasserdicht und atmungsaktiv, mit gut gepolsterten, soliden Protektoren und klugen Details wie austauschbaren Verschleissteilen oder dem bequemen Einstieg, für den Reissverschluss und Klettverschluss kombiniert wurden.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Wasserdicht und Atmungsaktiv

Der TransTourMan GTX ist auch mit den daytona-Basics für Sicherheit und Komfort ausgestattet. Er besteht aus einem Spezial-Vollrindsleder, dass wasserabweisend gefettet wurde. Dadurch ist der Schuh wasserdicht, wird aber durch eine GORE-TEX Duratherm-Membrane auch atmungsaktiv. Der Stiefel besteht ausserdem aus einer Zwischensohle aus PU-Schaum und hat eine Klima-Einlegesohle, die anatomisch geformt wurde. Der Schaftrand wurde spritzwasserdicht designed. Der Schuh wurde durch eine Kunststoff-Schaltverstärkung ausgestattet. Die Verschluss-Schnalle ist einstellbar. Entlang des Reissverschlusses hat der Schuh einen elastischen Einsatz mit einer Klettverstellung.

Sicherheitselemente am neuen Daytona Stiefel

Die Innensohle des Stiefels ist mit einer Kunststoff- und Stahleinlage verstärkt. Die Ferse wurde ebenfalls mit Kunststoff verstärkt. Auch das Schienbein ist durch den Stiefel geschützt, möglich macht das ein eingebauter Protektor. Auch die Innenseite des Schuhes ist für Knöchel und Wade durch Kunststoff verstärkt. Die Aussensohle ist rutschfest und eignet sich so gut für Enduro-Fahrer, das Verschleissteil, dass auf den Fussrasten liegt ist austauschbar.

Der Daytona TransTourMan GTX hat eine Schafthöhe von ca. 35 cm und ist in den Grössen 38 - 49 ab 519,95€ erhältlich. Mehr Infos zum Daytona TransTourMan GTX.

Bericht vom 14.07.2020 | 13.656 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts