HJC RPHA MAX Evo Zoomwalt MC-10SF
Systemhelm Testsieger in neuem Design
Hochentwickelte P.I.M. (Premium Integrated Matrix) –Schalenkonstruktion aus Carbon, Aramid und Fiberglas, die eine aussergewöhnlich hohe Stabilität mit einem aussergewöhnlich leichten Gewicht verbindet. Hervorragende Passform und ausgeprägter Komfort durch den Einsatz fortgeschrittener CAD Technologie.

Je technischer und moderner ein Helm ist, desto dezenter sollte seine Lackierung ausfallen. Das ist meine persönliche Meinung, und wie meine moralischen Standards, könnte auch diese zur Ausformung einer allgemeinem Gesetzgebung herangezogen werden. Sprich: Ich bin das Gesetz. Nur durch eine gekonnt reduziert gestaltete Hülle können die technischen Innovationen und Funktionen eines mechanischen Gebrauchsobjektes zum Vorschein kommen. Der HJC RPHA MAX Evo Zoomwalt (MC-10SF) ist so ein mechanisches Gebrauchsobjekt, das kein "fancy" Design braucht, um sich in Szene zu setzen. Und das gefällt mir eben besonders gut.
Weitere HJC Helme 2015:
- Extrem leichter, leiser und komfortabler Systemhelm.
- 3 verschieden grosse Aussenschalen in den Grössen XS/S, M/L und XL/XXL verleihen dem R-PHA MAX Evo perfekte und kompakte Dimensionen.
- Integrierte Sonnenblende mit Drucktaste. In drei Stufen verstellbar. Dunkelgetönte Sonnenblende verschwindet schnell und einfach auf Knopfdruck.
- Optisch korrektes Pinlock®-3D Visier verleiht 95%igen UV-Schutz. Neuartige, zentrale Visierverriegelung mit Drucktaste verleiht einen höchst sicheren Verschluss.
- Pinlock® 100% Max Vision Antifog-Scheibe im Lieferumfang enthalten.
- ACS Hochentwickeltes Windkanal-System: nach hinten gerichteter Luftstrom verleiht breitflächige und komfortable Kühlung.
- Die RapidFire™ -Visiermechanik ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Visierwechsel.
- SilvercoolPlus™ (Ginkgo) Interieur: Feuchtigkeitsableitendes und geruchshemmendes Innenfutter mit antibakteriell ausgerüstetem Stoff. * * * Kopf- und Wangenpolster sind herausnehmbar und waschbar.
- Gut geeignet für Brillenträger.
Bericht vom 20.05.2015 | 15.669 Aufrufe