GoldenTyre 2012
GoldenTyre News 2012 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GT 230 Super GP |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe:
Profi Untergrund: Erde/Matsch Wetterbedingungen: Medium MX-GP-Wettbewerbsreifen, für erdigen, matschigen Untergrund. Der GT 230 ist optimal auf weichen, erdigen und matschigen Böden. Der Hinterradreifen bietet aufgrund seiner weit auseinander stehenden Profilblöcke exzellente Traktion und eine perfekte Matschverdrängung. Der Vorderradreifen wiederum zeichnet sich durch hohen Grip aus und sorgt so für beste Stabilität am Bremspunkt sowie bei schnellem Umlegen in Kurven. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GT 233 Cross |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe:
Profi Untergrund: Hart Wetterbedingungen: Trocken MX-GP-Wettbewerbsreifen, für harten trockenen Untergrund. Der Motocross-Reifen GT 233 Cross von GoldenTyre eignet sich besonders auf harten und trockenen Böden. Das besondere Profildesign bietet eine perfekte Traktion und Selbstreinigung des Reifens. Dadurch sorgt er für eine optimale Stabilität und |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kraftübertragung am Start, auf den Geraden und in Kurvenfahrten.
Achtung: Wir empfehlen bei der Nutzung von Schlauchlos-Reifen (TL) die
Montage auf TL-Felgen. Bei der Montage auf Schlauchtyp-Felgen wird die
Verwendung von Schläuchen oder Mousse vorgeschrieben.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GT 523 ROCKY |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielgruppe:
Profi Untergrund: Medium / Hart Wetterbedingungen: Trocken/Nass : MX-GP-Wettbewerbsreifen für mittelharten bis harten Untergrund - max. 2 Wettbewerbsläufe. Der GT 523 Rocky wurde für den Einsatz auf weichen, aufgelockerten Böden entwickelt. Der Reifen bietet hervorragende Traktions- und Gripeigenschaften sowohl am Start als auch in Kurven. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In die Entwicklung flossen die Erfahrungen und Bedürfnisse renommierter
MX-Professionals ein. Dadurch wurde ein optimaler Wettbewerbsreifen
geschaffen, der bereits Carlos Campano zum MX3 Weltmeisterschaftstitel
verholfen hat.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GT 216 Enduro |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allround FIM-Enduro-Wettbewerbsreifen Erste Wahl internationaler Top-Enduro-Fahrer wie Graham Jarvis Der Reifen eignet sich auf allen Terrains. Das V-Profil des GT 216 V sorgt für eine hohe Handlichkeit und stabiles Kurvenfahren - auch in Schräglage. Die Karkasse ist weich und flexibel und bietet dadurch sichere Traktion und eine schnelle Selbstreinigung bei langer Lebensdauer. TYP M - weicher, nasser Untergrund oder Sand TYP V - V-förmige, spitzere Karkassform für super Handling & schnelles Umlegen in Kurven |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TYP HB AA (All Around) - verstärkte Karkasse, TT Technik für alle Böden TYP THB - Schlauchlostechnik, Schulter verstärkt
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GT 219 Enduro - Rally |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
F.I.M.-Enduro - Reifen fürs Extreme Siegerreifen von Chris Birch bei der Roof-of-Africa 2010 Der GT 219 eignet sich besonders für lange Enduro-Rallys. Die Reifenmischung und der Karkassaufbau bieten dauerhaft optimale Performance auf allen Böden. Achtung: Wir empfehlen bei der Nutzung von Schlauchlos-Reifen (TL) die Montage auf TL-Felgen. Bei der Montage auf Schlauchtyp-Felgen wird die Verwendung von Felgenbändern oder Mousse empfohlen. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mousse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Neuheit von GoldenTyre: Moosgummiringe für den Offroad Einsatz. Die
Moosgummiringe, Mousse genannt, wurden intensiv getestet und ein
spezielles, neues Material zur Fertigung eingesetzt. Die neuartigen
Moosgummiringe gewährleisten dem Fahrer sowohl im Trainings- als auch im
Wettbewerbseinsatz auf verschiedensten Böden höchste Sicherheit und
verhindern Reifenpannen die z.B. durch geplatzte Schläuche hervorgerufen
werden können.
Das GoldenTyre Mousse wurde für den harten Offroad Wettbewerbseinsatz
entwickelt und verfügt über eine spezielle, einzigartige
Materialeigenschaft, die zu einer perfekten Funktionalität in der
komplexen Rad-Reifen Verbindung führt. Als Konsequenz daraus ergibt sich
eine hohe Fahrstabilität und hoher Grip auf jeder Art von Untergründen.
GoldenTyre Mousse ist schnell und einfach montiert und generiert einen
Reifendruck von 0,9 bar. Der Moosgummiring wird im Karton, zusätzlich mit Folie eingeschweisst,
geliefert. So wird der maximale Schutz vor Sonnenstrahlung, Ozon und
Schmutz gewährleistet was zu einer zusätzlichen Erhöhung der
Lebenserwartung führt. Die Plastikumverpackung ist mit Partikeln des
Mousse Materials besetzt, so dass eine perfekte Konservierung erreicht
wird.
Das Mousse wird inkl. Montagegel ausgeliefert. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Fotos: GoldenTyre |
Bericht vom 02.12.2011 | 5.655 Aufrufe