Neue Scorpions
Pirellis Scorpion-Familie bekommt Zuwachs! Mid-hard Variante.
![]() |
|
Neue Scorpions |
|
Pirelli erweitert Scorpion MX-Palette | |
In der Motocross-Weltmeisterschaft setzen die Champions seit Jahren auf
die Scorpion MX-Reifen von Pirelli. Auf Basis der umfangreichen
Erfahrungen von 56 WM-Titeln präsentiert Pirelli mit dem Scorpion MX Mid
Hard 554 nun einen neu entwickelten Reifen für mittelharte bis harte
Böden erhältlich auch in der Dimension 110/85-19 für besseres
Handling. In dieser Grösse ist zudem der Scorpion MX Mid Soft 32
verfügbar. Für Training und Amateur-Racing bietet Pirelli mit dem MX
eXTra X einen weiteren Reifen, der als ausgewiesener Allrounder
Haltbarkeit und Traktion perfekt kombiniert. |
|
|
|
Scorpion MX Mid Hard 554 |
|
|
|
Mit dem Mid Hard 554 dem Nachfolger des erfolgreichen Mid Hard 454
stellt Pirelli einen neuen Motocross-Wettbewerbsreifen vor, der die
typischen, gemischten Bodenbeschaffenheiten von MX-Rennstrecken abdeckt
wie Gras, Lehm oder auch Geröll. Sein innovatives Profildesign mit
Brücken in der Lauffläche verhindert wirkungsvoll Stollenausrisse.
Zusammen mit der optimierten Stollenanordnung steigert das äusserst
effektiv Traktion und Grip beim Bremsen und Beschleunigen. Die neue,
robuste Laufflächen-Mischung garantiert mit hoher Widerstandsfähigkeit
längere Einsatzzeiten auf mittelharten Böden und einen überaus
gleichmässigen Verschleiss. Weitere Features des Scorpion MX 554 sind
seine hervorragende Eigendämpfung mit enormen Reserven bei harten
Landungen und das verringerte Gewicht für ein noch leichteres Handling.
Speziell für die MX2-Klasse und 250er 4-Takter gibt es ihn auch in der
Grösse 110/85-19, die die ungefederten Massen und damit das Gewicht noch
einmal spürbar reduziert. In 90/100-21 und 100/90-19 ist der Mid Hard
554 bereits jetzt erhältlich, weitere gängige Dimensionen folgen im
November. |
|
|
|
Scorpion MX Mid Soft 32: Jetzt auch in 110/85-19 |
|
|
|
Ebenfalls für die MX2-Klasse hat Pirelli den MX Mid Soft 32 um die
Dimension 110/85-19 erweitert. In dieser besonders gewichtsoptimierten
Version sorgt der Spezialist für weiche und sandige Böden für eine
Verringerung der ungefederten Massen um rund 10 Prozent und damit für
ein deutliches Plus an Agilität des Motorrads im Renneinsatz. Die
110er-Reifenbreite und die optimal platzierten Stollen verringern die
Karkassenbewegungen deutlich und gewährleisten perfekten Grip und beste
Traktion. |
|
|
|
Scorpion MX eXtra X |
|
|
|
Der Nachfolger des beliebten Scorpion MX eXTra wurde für all jene Crossfahrer entwickelt, die einen universellen Reifen für unterschiedliche Bodeneigenschaften und mit sehr hoher Ausdauer nutzen möchten beim Training auf Profi-Niveau oder bei Rennen im Amateur- und semi-professionellen Bereich. Seine Profilgestaltung mit verstärkenden Brücken, die hohe Eigendämpfung, seine Stabilität sowie die vergrösserte Aufstandsfläche sichern Grip und Traktion bei unterschiedlichsten Streckenverhältnissen von mittel-weich bis mittel-hart. Der Scorpion MX eXTra X bietet damit den idealen Kompromiss zwischen bester Allround-Performance und sehr guter Haltbarkeit. Für eine einheitliche Zuordnung aller Scorpion MX eXTra-Reifen hat Pirelli zudem den Namen des Scorpion MX eXTra Mini Cross in Scorpion MX eXTra J geändert. Alle neuen Versionen des Scorpion MX werden im Laufe des 4. Quartals 2011 verfügbar sein. |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Pirelli |
Autor
Bericht vom 28.09.2011 | 5.441 Aufrufe