KTM Sondermarke
![]() |
|
Historische KTM 125 APFELBECK auf 250.000 Sonderbriefmarken |
|
Ob die Masche mit der Briefmarkensammlung heute noch zieht, wissen wir
nicht. Sicher ist nur, dass
Briefmarken mit Motiven von Autos und Motorrädern immer noch sehr beliebte Sammlerstücke
sind. Mit ein Grund, warum die
Österreichische Post die Sondermarkenserie Motorräder ins Leben rief.
Um die bekanntesten- und erfolgreichsten Motorradhersteller Österreichs
gebührend hervorzuheben, findet dies nun mit der Abbildung einer KTM 125
D.O.H.C. Apfelbeck seine Fortsetzung. KTM-Motorräder sind seit Jahren der Traum vieler Motorradbegeisterten. Schon 2006 bildeten wir ein KTM-Motorrad auf einer Briefmarke ab nämlich die R 125 Tarzan. Und mit der Apfelbeck haben wir nun ein weiteres legendäres Motorrad für diese Serie gefunden, so Post-Vorstand Herbert Götz. Insgesamt rollten 250.000 KTM 125 vom Band in diesem Fall über die Druckmaschinen der Österreichischen Staatsdruckerei, die diese Briefmarken vor kurzem produzierten. Die von Hannes Margreiter entworfene Briefmarke hat einen Wert von 75 Cent und ist ab 15. März 2011 erhältlich. Nachfolgend eine kurze Historie zu diesem speziellen KTM-Modell Apfelbeck:
Bereits zwei Jahre nach der Vorstellung der R 100, des ersten
KTM-Motorrades, stiegen die Mattighofener 1955 in den imageträchtigen
Strassenrennsport ein.
Im Jahr 1956 konnte Firmenchef Hans Trunkenpolz den erfolgreichen
österreichischen Motorenkonstrukteur Ing. Ludwig Apfelbeck (1903-1987)
für sein Rennmaschinenprojekt gewinnen. Apfelbecks kurzhubig
ausgelegter DOHC-Motor leistete knapp 17 PS bei 12.000 U/min und wurde
über ein Sechsganggetriebe geschaltet. Die vollverkleidete Maschine mit
einer Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h kam überwiegend bei
nationalen Rennen in Österreich, aber auch mehreren internationalen
Ren-nen in Deutschland zum Einsatz, wo sie gegen die in der
Weltmeisterschaft dominierenden Marken einige bemerkenswerte Erfolge
erringen konnte. Herausragender Fahrer der KTM 125 Apfelbeck war Erwin Lechner aus Hallein, der mehrere Staatsmeisterschaften in der 125 cm³-Klasse erringen konnte. |
|
|
|
Interessante Links: |
Bild: KTM |
Bericht vom 15.03.2011 | 4.868 Aufrufe