Rukka Neuheiten 2009
RUKKA Neuheiten 2009 |
|
Textil und Leder auf höchstem Niveau |
|
Leute, die bei ihrer Motorradbekleidung auf RUKKA vertrauen und nach kurzer Zeit auch darauf schwören, sind nicht unbedingt Leute mit Geld. Es sind vor allem Leute mit Hirn. Helm und Bekleidung sind Knautschzone und Airbag des Motorradfahrers. Wer hier spart und lieber die Billigware bei Pfouis und Co. kauft, der gibt vielleicht bald viel Geld für rekonstruktive Chirurgie aus. Durch das Tragen von hochwertigen Textilien und Leder mit entsprechenden Protektoren kann der Verletzungsgrad im Ernstfall drastisch herabgesetzt wenn nicht gänzlich eliminiert werden.
|
|
|
|
Pro Shell Anzug "Merlin" |
|
Sein Vorgänger "Lancelot" war der erste Schritt des finnischen Textilherstellers in die
Lederszene. Bis zum Erscheinen dieses revolutionären Produktes hat man
versucht, die vorteilhaften Eigenschaften von Leder auf modernste Textilien zu
übertragen. Nun wollte man den umgekehrten Weg gehen. Dass es sich bei der wasserdichten Lederkombi mit dem ritterlichen Namen nicht um ein Gesellen-, sondern um ein Meisterstück handelte, war nach den ersten Tests internationaler Motorradzeitschriften klar. Nicht nur das deutsche "Motorrad" attestierte dem Anzug "hervorragende Wasserdichtigkeit auch nach stundenlangem Dauerregen" und einen "äusserst angenehmen Tragekomfort selbst bei Temperaturen um die 30 Grad". Wohlgemerkt, wir sprechen von einer abriebfesten, komplett mit Protektoren ausgestatteten Lederkombi. Der Pro Shell Anzug "Merlin" hat alle Fähigkeiten des "Lancelot" geerbt, zeigt sich aber komplett in schwarz verstärkt im Biker-Look. Er verfügt ausserdem über einen abnehmbaren, elastischen Überkragen aus Gore-Tex-Stretch. |
|
![]() |
![]() |
Materialien | Protektoren |
|
|
Ausstattung | Farben & Grössen |
|
|
|
|
Textiljacke Mika |
|
Wie viele andere Textiljacken von RUKKA besteht auch die Jacke "Mika" aus hochwertigem Cordura. Dieses Material ist ein zu 100% aus Polyamid bestehendes Nylongarn von DuPont. Die Fasern werden geschnitten, erneut versponnen und dann erst verwebt. Es ist um ein Vielfaches abriebfester als normales Nylon. Die Bezeichnung "500D" bezieht sich auf die Fadenstärke von 500 Denier, die von RUKKA mindestens verwendete Stärke. | |
![]() |
|
Materialien | Protektoren |
|
|
Ausstattung | Farben & Grössen |
|
|
Textiljacke Katja |
|
Die Jacke "Katja" ist das Gegenstück zum Modell "Mika". Nur in einigen Details wurde das Design leicht geändert. Farben, Material und Ausstattung sind ident. | |
![]() |
|
Materialien | Protektoren |
|
|
Ausstattung | Farben & Grössen |
|
|
|
|
Softshell-Jacke Dingo |
|
![]() |
RUKKA stellt hochwertige Textilien nicht nur für Motorradfahrer, sondern auch für Sportler her, wobei man sich auf Aktivitäten unter freiem Himmel (auch Outdoor genannt) spezialisiert hat. Obwohl die Bereiche Sport und Motorrad grundsätzlich klar voneinander getrennt sind, gibt es doch einige Kleidungsstücke, die so universell sind, dass man sie nicht nur einem einzigen Einsatzbereich zuordnen kann. So ein Kleidungsstück ist die Softshell-Jacke Dingo. Diese kann zum Motorradfahren unter der richtigen Motorradjacke ebenso getragen werden, wie drüber beim Wandern, Fahrradfahren oder was man sonst noch in seiner Freizeit vor hat. In drei Aussen- und zwei Innentaschen verstaut man Geldbörse, Schlüssel, Handy und anderes Kleinzeug. Die Aussenhaut besteht auf einem widerstandsfähigen Polyestergewebe. Darunter befindet sich eine winddichte, aber höchst atmungsaktive Klimamembran. Eine hautfreundliche Kunstfaser als innere Schicht sorgt schliesslich für angenehmen Tragekomfort. |
Materialien | Protektoren |
|
|
Ausstattung | Farben & Grössen |
|
|
|
|
RUKKA Katalog 2009 |
|
RUKKA bietet im kommenden Jahr 10 neue, innovative Produkte an, darunter
den wasserdichten Pro Shell Anzug "Merlin", den aufblasbaren Nierengurt "AirVantage"
oder die Kombis "Mika" und "Katja" aus elastischem Cordura.
Diese und den Rest des Portfolios findet man auf 44 Hochglanz-Seiten im "Defence & Comfort" Katalog 2009. Neben den Produktvorstellungen werden auch Funktionsweise und Nutzen der Technologien und High-Tech Materialien erklärt. Der Katalog ist kostenlos bei allen RUKKA Händlern erhältlich. Ausserdem kann man ihn im pdf Format auf www.rukka.com herunterladen oder als via E-Mail bestellen. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Bericht vom 12.12.2008 | 8.643 Aufrufe