HELD
Neuheiten 2009 |
|
Seit über 60 Jahren werden bei Held Handschuhe gefertigt, vor 33
Jahren hat man mit der Produktion von Motorradhandschuhen begonnen.
Im Jahre 1983 entwickelte man für den erfolgreichsten deutschen
Motorradrennfahrer aller Zeiten, Toni Mang, den ersten modernen
Racinghandschuh. Einige seiner Elemente kommen heute immer noch in
weiterentwickelter Form an aktuellen Produkten zum Einsatz. Nur 18 Jahre
später wurde der erste Held Handschuh mit Carbonschale vorgestellt,
mittlerweile hat man weitere, innovative Materialien, wie Titan oder
Rochenhaut, zur Verbesserung der Sicherheit entdeckt.
In den letzten
Jahren konnte man sich bei zahlreichen Tests als führender Hersteller im
Bereich der Motorradhandschuhe behaupten. Die Zeitschrift Motorrad
konnte der Firma Held mehrmals den "Best Brand Award" verleihen. |
|
Held
Winterhandschuh Magma |
|
Der neue Heizhandschuh mit dem Namen
Magma verfügt über ein integriertes Heizelement, das die
ganze Hand bei niedrigen Aussentemperaturen warm hält. Es können
drei Stufen gewählt werden: 30°-36°-42°. Sobald die eingestellte
Temperatur im Handschuh erreicht wurde, schaltet das System
automatisch ab. Bei einem Abfall der Temperatur fängt es erneut
zu heizen an.
Zum Handschuh muss ein Akkuset plus
Ladegerät gekauft werden, das leider nicht ganz billig ist. Das
komplette Set steht somit für zusammen € 279,95 .- in der Liste.
Videodreh: kot
Schnitt: Volli |
|
 |
Der grosse Vorteil beheizter Handschuhe gegenüber Heizgriffen
besteht darin, dass eine Griffheizung die Funktion einer Membran im
Handschuh negativ beeinflussen kann. Damit diese nämlich funktioniert
und Wasserdampf von innen nach aussen transportiert werden kann, muss die
Aussentemperatur niedriger sein als die Temperatur im Handschuh. Wenn
aber am Heizgriff eine Temperatur von über 37 Grad entsteht, wird die
Membranfunktion umgedreht und Wasser kann von aussen in den
wasserdichten Handschuh dringen. Man nennt dies "Reverse Transmission". |
|
|
 |
 |
Material und Eigenschaften |
Material |
Futter |
- Unterhand aus Soft-Rindleder
- Oberhand aus HEROS®-TEC-Gewebe (100% Polyester) mit
Lederbesatz
- GORE-TEX® Membrane basierend auf PTFE-Material
|
- 3M-THINSULATE®-Wärmefutter (65% Polyolefin, 35%
Polyester)
- Polar Fleece (100% Polyester) auf Oberhand,
schweissabsorbierend
- Heizelemente in der Oberhand und Fingerkuppen
|
Komfort |
Sicherheit |
- Klettverschluss an Handgelenk und Stulpe
- Visierwischer
- Heizdauer bei mittlerer Stufe (36°) bis zu 3,5 Std
- Heiztemperatur wird über Thermosensor geregelt
- 3 Stufen (30°-36-42°) Automatik mit Elektronischer
Heizstromüberwachung
|
- Knöchelschutz durch TEMPERFOAM®-Spezialschaum
- Handkanten/Handballen-Verstärkung
- Handballenschutz unterlegt mit schoeller®-KEPROTEC
- 3M-SCOTCHLITE™-Reflex-Biese
|
Farben |
Grössen |
schwarz |
7, 8, 9, 10, 11, 12 |
|
|
Held
Sporthandschuh Titan |
|
"Mehr Sicherheit ist derzeit nicht
möglich." verspricht Held und bezieht sich mit dieser
Aussage auf seinen neuesten Sporthandschuh. Das schlicht "Titan"
getaufte Modell vereint die neuesten Kenntnisse, Techniken und
Materialien in sich und bietet damit den höchst möglichen
Sicherheitsstandard. Die Knöchel sind durch eine Titanschale
geschützt, an vielen Stellen wurde hochabriebfeste Rochenhaut
verwendet. Der kleine Finger ist mit dem Ringfinger durch eine
"Fingerbrücke" verbunden, was ein Verdrehen und Brechen des
kleinen Fingers im Falle eines Sturzes verhindert. Zusätzlich
sind die beiden gefährdeten Finger mit einer Lage Kevlar belegt.
Fast genauso sicher und von uns schon getestet worden ist der
Phantom.
Videodreh: kot
Schnitt: Volli |
|
 |
 |
 |
Material und Eigenschaften |
Material |
Futter |
- hochabriebfestes Känguruleder
- farbecht und schweissbeständig
|
|
Komfort |
Sicherheit |
- Innenhand stark vorgekrümmt, faltenfrei gearbeitet
- Spezialsteppnaht für optimales, druckfreies Gefühl
Tunnel-Handgelenkriegel
- Visierwischer
- Lederstretch-Einsätze an Oberhand, Daumen und Fingern
|
- Knöchelschale aus Carbon-Aramid-Kohlehybrid mit Titan
verstärkt
- Handkantenschutz durch GFK-Schale mit Rochen überzogen
- Fingerbrücke zwischen Klein- und Ringfinger, verstärkt
mit Kevlar®-Markenfaser mit keramischer Polymermatrix
Beschichtung
- Handballen und Fingerknöchel mit hochabriebfester
Rochenhaut geschützt, unterlegt mit stossabsorbierendem Gel
- Oberhand und Daumen vollflächig mit stossabsorbierendem
SUPROTECT®-Spezialschaum gepolstert
- Oberhand und Daumen vollflächig mit KEVLAR®
(Markenfaser) unterlegt
- Daumenbeuge und Handkante durch
Carbon-Aramid-Kohlehybrid-Schale geschützt
|
Farben |
Grössen |
schwarz, schwarz-weiss, rot-weiss, azur-weiss |
7, 7 1/2, 8, 8 1/2, 9, 9 1/2, 10, 11, 12 |
|
|
Held
Tourenhandschuh Warm 'n Dry |
|
Die X-Ttrafit Technologie wurde
vom Funktionsspezialisten W.L. Gore & Associates entwickelt, der
für seine atmungsaktive, wind- und wasserdichte Membran
weltberühmt ist.
Ein wasserdichter Motorradhandschuh
besteht normalerweise aus 4 Schichten, denn er soll wasserdicht,
warm und abriebfest sein und vor Schlägen schützen. Dank einer
neuen, besonders strapazierfähigen Membran werden beim Handschuh
"Warm 'n Dry" nur zwei Lagen benötigt, was den Tragekomfort und
vor allem das Gefühl in den Fingern beim Bedienen der Armaturen
und Greifen von Gegenständen erheblich verbessert. Man glaubt
tatsächlich einen einlagigen Handschuh zu tragen.
Videodreh: kot
Schnitt: Volli |
|
 |
 |
 |
Material und Eigenschaften |
Material |
Futter |
- Unterhand aus Ziegenleder
- Oberhand aus Stretchgewebe (75% Polyamid, 15%
Polyurethan, 10% andere) mit Lederbesatz
|
- Pique-Push-Pull-Futter (100% Polyester)
- Oberhand mit GORE-TEX® Thermoplush Fleece (100%
Polyester)
|
Komfort |
Sicherheit |
- Klettverschluss an Handgelenk und Stulpe
- Stretchmaterial-Einsätze (100% Polyamid) auf der
Oberhand
- Visierwischer
|
- Knöchelschutz durch Hartschale, mit Leder überzogen
- Handkanten/Handballen-Verstärkung
- Handballen-Verstärkung mit Superfabric® brand Material
- durch Leder verstärkte Innenhand
- 3M-SCOTCHLITE™-Reflex-Biese
|
Farben |
Grössen |
schwarz |
7, 8, 9, 10, 11, 12 |
|
|
Held
Textiljacke Cool
Vision |
|
Dunkle Materialien absorbieren Licht und Wärme, weshalb sich
schwarzes Textil und Leder unter Sonnenstrahlen schnell aufheizen.
Man könnte nun einfach weisse Sachen anziehen und so dem nachteiligen
Effekt von dunkler Bekleidung entgehen. Leider setzt man sich
gleichzeitig einem anderen nachteiligen Effekt aus: Dem Gelächter der
anderen Motorradfahrer. Es führte also kein Weg daran vorbei,
Materialien zu entwickeln, die auch in schwarzer Farbe im Sommer cool
bleiben. Bei Held nennt sich dieses spezielle Material coldblack®.
Textilien mit coldblack heizen sich deutlich
weniger auf als gewöhnliche Oberflächen. Eine Messstudie der Empa in
St. Gallen hat bestätigt, dass Poloshirts mit coldblack Schicht eine um
ca. 12° niedrigere Oberflächentemperatur aufweisen. Dadurch heizt sich
auch der Körper spürbar weniger auf. |
 |
 |
 |
Material und Eigenschaften |
Material |
Futter |
- kühleren Tragekomfort durch schoeller®-dynatec mit
coldblack® (100% Polyamid) zur Reflexion des Sonnenlichts
|
- COOLMAX®-Innenfutter (100 % Polyester)
- herausnehmbares Innenfutter (100% Polyamid)
|
Komfort |
Sicherheit |
- 4 Aussentaschen, 4 Innentaschen
- Handytasche innen
- Belüftungs-Reissverschlüsse in Front, Rücken und Armen
- Armweitenverstellung
- Hüftweitenverstellung, Taillengürtel
- Stretch-Einsätze an Schultern
|
- Soft-CE-Protektoren an Schultern und Ellbogen
- herausnehmbarer Spezialschaum im Rücken
- CE-Rückenprotektor nachrüstbar
- Verbindungsreissverschluss
- schoeller®-DYNATEC-Reflex-Einsätze
Reflex-Einsätze
|
Farben |
Grössen |
schwarz |
S, M, L, XL, XXL, 3XL |
|
|
|
|
Interessante Links:
|
Text: kot
Fotos: Held |