BMW Wien Motorrad
BMW investiert kräftig in Wien und baut ein neues Motorradzentrum auf der Heiligenstädter Strasse. Das neue BMW Motorradzentrum zählt zu den weltweit
Grössten und hat viele kleine pfiffige Details für den Motorradkunden zu bieten.
Bisher kam bei BMW Wien nicht wirklich Motorradfeeling auf. Wollte man sich neue oder gebrauchte BMWs ansehen suchte man beim alten Standort auf der Heiligenstädter Lände im Erdgeschoss erst mal vergeblich. BMW Autos sind zwar auch was feines, aber deswegen sind wir nicht gekommen. Erst der Aufstieg in den 1. Stock brachte einem in zu den Minis und dann endlich zu den BMW Motorrädern. Mit nassen Motorradstiefeln traute sich so mancher gar nicht den feinen Boden betreten. Das ist nun alles anders. |
![]() Die Front vom neuen Motorradzentrum |
Im neuen Motorradzentrum spürt und sieht man von Anfang (Eingang) an das Thema Motorrad. Die Zufahrt zum Motorradzentrum ist nur mit 2 Rädern gestattet und vor dem Geschäft gibt es zahlreiche Parkplätze für 2-Räder. Die Fahrzeugannahme bei der Werkstatt wurde sehr klug gelöst. Man fährt mit dem Bike in die überdachte Annahme Box zum Annahmemeister. Der bringt das Eisen mit der Hebebühne erst mal auf Augenhöhe und sieht sich mit dem Kunden das Motorrad gemeinsam an. So kann man sich die Bayrische gemeinsam mit dem Meister erst mal in Ruhe ansehen und alle Massnahmen zusammen durchgehen. |
![]() Der Annahmemeister checkt die Lage. |
Durch die grosse Glaswand sieht man schon die BMW Motorrad Mechaniker Truppe an 10 Hebebühnen ordentlich werken. Selbst wenn der Sultan von Brunei seinen Motorpark hier auf einmal warten lässt, sind also noch freie Kapazitäten vorhanden. |
![]() In der BMW Werkstatt fehlen ganz eindeutig diese netten informativen Kalender wie man sie von anderen Werkstätten kennt. Ich denke ich werde mal ein paar 1000PS Kalender hinschicken. |
Insgesamt hat sich BMW Wien für 2005 tolle Ziele gesteckt. 600 verkaufte Neu- und Gebrauchtmotorräder für die Saison 2005 sind das Ziel. Verantwortlich dafür ist Motorrad-Zentrums Leiter Hr. Markus Ferch mit seinem Team. Markus Ferch dreht selbst gerne den Gasgriff um und wartet schon auf den Tag an dem BMW eine mörderische Hard Enduro bringt. Dass dies schon demnächst der Fall sein könnte hörte ich beim Gespräch mit BMW Motorrad Boss Dr. Herbert Diess. BMW möchte in den nächsten Jahren jedes Jahr neue Motorräder präsentieren und neue Zielgruppen ansprechen. Details hat er mir natürlich nicht verraten, aber die neue K 1200 S und K 1200 R lassen auf alle Fälle schon mal ahnen, dass es BMW ernst mit dieser Ansage meint. |
![]() BMW gibt Gas. Hat BMW bald die breiteste Palette? |
Für den BMW Fahrer aus dem Grossraum Wien ist das neue Zentrum sicherlich eine tolle Sache. Grosse Auswahl bei Neu- und Gebrauchtmotorrädern, BMW Zubehör und Bekleidung, viel Kapazität in der Werkstatt und ein grosses Teilelager warten auf den BMW Fahrer. Im Grossraum Wien gibt es übrigens einen Fahrzeugbestand von 5000 BMWs, wobei 3000 davon noch regelmässig verwendet werden. An potentiellen Kunden mangelt es mal nicht. |
![]() Hier sollte so ziemlich jeder Ersatzteil lagernd sein. |
Technische
Daten: Schauräume: 1.100 m² in
zwei Etagen, davon 550 m² im EG für neue Motorräder und 550 m² im OG für
gebrauchte Motorräder. |
![]() |
Autor
Bericht vom 31.01.2005 | 5.220 Aufrufe