Neues MotoGP-Sprintformat am Red Bull Ring 2023

Doppelte Renn-Action am Rennwochenende

Während in einigen Wochen am Red Bull Ring das grosse MotoGP-Rennen steigt, findet auch das neue Sprint-Rennen mit den gleichen Fahrern statt.

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Das neue MotoGP-Sprintrennen

Von 18. bis 20. August wird erstmals am Spielberg auch das neue Sprintformat der MotoGP ausgetragen. Nach den Freitagstrainings ist der Samstag voll mit Qualifying und dem Sprintrennen über die halbe GP-Distanz, wobei die besten neun der teilnehmenden Fahrer zusätzliche WM-Punkte absahnen. Der Sieger kassiert 12 Punkte (25 Punkte gib es für einen GP-Sieg). Im Qualifying werden die Startpositionen für Sprint und Grand Prix ermittelt. Am Sonntag geht das Highlight des Rennwochenendes mit dem Grand Prix von Österreich über die Bühne. Nach der Premiere im Vorjahr kommt auch 2023 wieder die neue Schikane im Bereich der zweiten Kurve zum Einsatz und verlängert den Red Bull Ring mit zwei 90-Grad-Turns um 30 Meter auf insgesamt 4,348 Kilometer.

Anzeige

KTM kämpft um den dritten Heimsieg

Die MotoGP am Spielberg soll auch dieses Jahr wieder für alle Motorsport-Enthusiasten und für Fans von Bikes am Boden und in der Luft wieder viel zu bieten haben. Während FMX-Rider im Rahmenprogramm fahren, kämpfen auf dem Rennasphalt des Red Bull Rings Fahrer der Schräglagen auf ihren Zweirad-Raketen um jeden Meter und kratzen dabei an den Grenzen physikalischer Gesetze. Brad Binder und Jack Miller wollen alles geben, um mit Red Bull KTM Factory Racing den dritten MotoGP-Heimsieg der österreichischen Motorrad-Schmiede zu feiern. Eine stattliche Fangemeinde österreichischer Anhänger wird den rot-weiss-roten Rennstall bei seinem Saison-Highlight auf dem Red Bull Ring unterstützen.

MotoGP Bike City als Side-Event am Spielberg

Rund um die Sessions der MotorradWeltmeisterschaft haben in der angrenzenden MotoGP Bike City die Helden der Lüfte auf zwei Rädern das Sagen. FMX-Rider katapultieren sich über meterhohe Rampen und zaubern Stunts in den Himmel. Ausserdem ist in dieser Side-Event-Hochburg im Bereich hinter der Niki Lauda Kurve mit Live-Acts, wie der Austro-Band Folkshilfe oder WE SALUTE YOU Worlds biggest Tribute to AC/DC, für Stimmung gesorgt. Autogramme und Selfies können sich Fans beim "Meet the Riders" sowie beim "Styrian Green Carpet" vor dem Welcome Center des Red Bull Ring sichern. Für das abschliessende Highlight am Rennsonntag sorgen traditionell die Flying Bulls mit einem Air Display über dem steirischen Murtal.

Weitere Informationen unter www.redbullring.com

Autor

Bericht vom 26.07.2023 | 8.639 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts