1000PS Bridgestone Trackdays Slovakia Ring

Saisonauftakt 2020 im Juni

Spät aber doch! Im Juni durften wir endlich den Saisonauftakt unserer 1000PS Bridgestone Trackday Serie zelebrieren. Hier alle Fotos vom Event

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Endlich! Nach einer gefühlten Unendlichkeit sprang die Ampel auf grün und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 1000PS Bridgestone Trackdays konnten ihre Saison 2020 endlich beginnen. Nach den Verschiebungen der Events im April und Mai konnte das Slovakiaring Event im Juni stattfinden. Dabei herrschte vor Ort eine unvergleichliche Atmosphäre. Sehr entspannt und glücklich waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Klar hatten einige Knieschleifer die Rundenzeiten im Blick, doch viele von uns waren froh endlich mal wieder richtig Vollgas geben zu können.

Trügerische Wettervorhersage

Wieder einmal wurden jene Kolleginnen und Kollegen bestraft, welche ihre Motorradpläne von den lausigen Wettervorhersagen ihrer Handy-App abhängig machen. Am ersten Eventtag gab es offenbar auf den meisten Wetter-Apps eine schlechte Wettervorhersage für den Slovakiaring. Ganze 25 Teilnehmer liessen ihre bezahlten Tickets verfallen und erschienen nicht auf der Rennstrecke. Sie verpassten eines der wohl geilsten Events aller Zeiten. Die Strecke war nun deutlich weniger stark befüllt und das Wetter war traumhaft. Den ganzen Tag konnte man makellosen Asphalt geniessen. Herrlich!

Genau umgekehrt dann die Situation am zweiten Eventtag. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen pflichtbewusst zur Anmeldung. Wurde ihnen doch von den Wetter-Apps gutes Wetter vorhergesagt. Doch leider hielten sich ein paar Wolken genau über der Region südlich von Bratislava. So gab es den ganzen Tag über immer wieder Regenfälle. Unser Tipp: Sowohl am Slovakiaring als auch am Pannoniaring liegen die Wettervorhersagen oft daneben. Bitte lasst eure Tickets doch nicht wegen einem "Regen Symbol" am Display verfallen.

1000PS Trackdays - Testen und Informieren inklusive

Wie immer gab es bei unseren 1000PS Bridgestone Trackdays auch vielfältige Informations- und Testmöglichkeiten. Der Fahrwerksspezialist Öhlins unterstütze die Veranstaltung mit Know-How von der Firma WiRo Motorradtechnik. Magura bot vor Ort die Möglichkeit aktuelle Produkte am eigenen Motorrad zu testen. Honda bot mit der aktuellen Honda CBR 1000 RR-R Fireblade SP eines der wohl begehrtesten Motorräder der Saison für Testrunden an. Aprilia hatte gleich 3 Stück RSV4 Modelle vor Ort. Bridgestone und Zweiradprofi Pauer boten Information zur aktuellen Reifenpalette an.

Im Anschluss an das 1000PS am Slovakiaring fand die Veranstalter von unserem Partner GH-Moto statt. Für Gäste welche eine besonders weitere Anreise haben empfehlen wir gerne eine Kombinationsbuchung. Wir bieten 2020 viele Termine an welche bei 1000PS und GH-Moto hintereinander stattfinden.

Fotos vom Event - 1000PS Bridgestone Trackdays Slovakiaring Juni 2020

Hier findet ihr alle Bilder von euch vom Event.

Nächste Termine 1000PS Bridgestone Trackdays Buchungslage

  • 16. Juli, Pannoniaring: 13 freie Plätze schnelle Gruppe, Rest ausgebucht
  • 17 Juli, Pannoniaring: Ausgebucht
  • 29. Juli Red Bull Ring: Ausgebucht
  • 30. Juli Red Bull Ring: Ausgebucht
  • 6. August Slovakiaring: Einsteiger ausgebucht, freie Plätze in den weiteren Gruppen
  • 7. August Slovakiaring: Einsteiter und Fortgeschrittene ausgebucht, freie Plätze in den weiteren Gruppen
  • Preise steigen mit jeder Buchung an!
  • Keine Tageskassa vor Ort!
  • Wer früher bucht, bucht günstiger!

Bratislava umfahren - Autobahn vermeiden

Wer den starken Verkehr in Bratislava umfahren möchte, kann mit einem Umweg entlang der Donau die Hauptstadt umfahren. Hier der Google Maps Punkt vom Slovakiaring. Hier die Koordination einer kleinen Brücke um Bratislava weiter im Süden zu umfahren. Der Umweg macht sich vor allem morgens und am Nachmittag bezahlt. Wer diesen Weg wählt, kann auch die Autobahn samt Vignette in der Slowakei vermeiden.

Ein Video von den 1000PS Bridgestone Trackdays am Slovakiaring liefern wir am Montag den 22. Juni um 20 Uhr Uhr hier auf YouTube.

Bericht vom 22.06.2020 | 12.708 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts