Scooter Customshow 14
![]() |
|
7. Internationale Scooter Customshow in Köln-Kalk |
|
Heil'ges Blechle und heil'ge Plaste. |
|
Vereint wird, was vereint sein soll! Auch wenn der Eine oder Andere sich mit der Verpaarung von Mod-Scootern und Automatik-Rollern immer noch etwas schwer tut. Generationsübergreifend. So stellt sich bereits zum zweiten Mal die gesamte Customszene der Scooteristen in den Abenteuerhalle von Köln-Kalk. Zum siebten Mal insgesamt unter der Regie des Scooter Center Köln. „Die sind ja nicht weniger verrückt als wir – fahrbar oder nicht, sinnvoll oder nicht, aber handwerklich ist das allererste Güteklasse," so sinniert Uwe Bödicker, Vorsitzender des Vespa-Club Deutschland. Vollen Respekt zollt er der Jugend. Die hat sich in der zweiten Halle auf den Halfpipes positioniert. Doch zunächst prallt der Besucher am Samstag, dem 22. März auf die geballte Klasse der Klassik-Roller. Raritäten wie Lambretta, Vespa und Co. der Altvorderen formieren sich in der Mitte der Eingangshalle. Auch da bleibt kein Stein auf dem anderen, auch diese Roller sind von Old School bis krass oder verspielt bis romantisch umgebaut. Sogar eine ehemalige Lambretta formiert sich als Chopper-Langgabler mit Namen 'Red Baron' zum Nahkampf. Alle umsäumt von Clubs und Händlerständen, mit Alt- bis Neu-Teilen, die das Roller-Herz erfreuen. Ganz vorn die Bühne mit Live-Action von Gewinnausschüttungen, 'Give-aways', |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Bildergalerie Internationale Scooter Customshow 2014 | |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
Versteigerungen bis hin zur finalen Pokalverleihung, akustisch vom DJ untermalt. Von dort geht es in die Halle der Jugend, die mit viel Aufwand und Kreativität weder Kosten noch Mühen scheute, ihrem Piaggio, Peugeot oder Yamaha ein eigenständiges Outfit zu geben. Lohn der Mühen sind neben Anerkennung die begehrten Preise und Pokale. Bei reichlich Kategorien, unterschieden in Klassik und Automatik, gibt es insgesamt 43 Ehrungen aus Glas bei 150 Bewerbern. Das Veranstalter-Team zieht erfreut Bilanz: „Wir durften mit über 1500 Besuchern die Aussteller aus Belgien, Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Schweiz, Russland (Moskau) und aus ganz Deutschland begrüßen. Der verdiente Gewinner des “Best of All – Pokals” ist mit seiner Freundin und seinem Eigenbau 'Stalker' über 2400 km und einen ganzen Tag Fahrzeit mit dem Auto aus Moskau zu uns nach Köln auf die Scootershow angereist! Respekt und vielen Dank, lieber Roman Timokhin!“ Über so viel Engagement der Jugend können auch die Freunde der Blechroller nur staunen. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Sabine Welte |
Bericht vom 03.04.2014 | 10.951 Aufrufe