Honda SpeedWeekends 14

Anzeige
Saisonauftakt der Honda Speed Weekends vom 3.-4. Mai 2014
Honda
 

Honda Speed Weekends 2014

Im Rahmen der traditionellen Honda Speed Weekends bietet Honda Austria Motorradfahrern von Supersportlern bis zur Enduro die Gelegenheit, das eigene Motorrad auf der Rennstrecke noch besser kennenzulernen. Für 2014 sind Veranstaltungen an vier Rennwochenenden geplant.

 

Die Rennstreckentermine für die Honda Speed Weekends 2014 stehen fest und die Anmeldung zum ersten Termin ist ab sofort online unter www.speedweekend.honda.at möglich. Bei den Speedweekends hat unter anderem Chefredakteur kot sein Handwerk gelernt. Er wurde durch das langsame Herantasten an den Grenzbereich unter kontrollierten und top organisierten Bedingungen nicht nur konsequent schneller, sondern auch sicherer, weshalb er bis heute in keinem Training oder Rennen gestürzt ist. Bis auf das eine Mal im Herbst, aber das ist eine andere Geschichte...

Den Saisonauftakt macht im Mai (3. – 4. Mai) der Salzburgring, gefolgt vom Event am Slovakiaring (28. – 29. Juni) und jenem am Pannoniaring (12. – 13. Juli). Das Saisonfinale findet am Slovakiaring (16.- 17. August) statt.

Die Honda Speed Weekends bieten den idealen Rahmen, das persönliche Fahrkönnen in einer von drei Gruppen (Einsteiger, Routinierte und Profis) zu perfektionieren und das eigene Motorrad noch intensiver kennenzulernen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Fahrtechnik und Sicherheit und so werden Rennsportlegende Christian Zwedorn und Leo Schagerl als bewährte Instruktoren allen Teilnehmern - besonders aber der "Einsteiger"-Gruppe - zur Verfügung stehen.

Mit der für 2014 völlig neu überarbeiteten Fireblade und der für den Rennstreckeneinsatz optimierten Fireblade SP sowie der neuen CBR650R und der CBR600RR bietet Honda die idealen Motorräder für den Einsatz auf der Rennstrecke an. Im Rahmen der Speed Weekends haben Interessierte die Möglichkeit, Hondas Supersportler unentgeltlich zu testen.

 
Honda

Für den Rennstreckenbetrieb wurde die Fireblade SP mit Öhlins-Federelementen vorne und hinten, Monoblock-Bremszangen von Brembo, Solositz und spezieller Tricolor-Lackierung optimiert. Die SP-Variante überzeugt wie die Standard Fireblade des Modelljahrgangs 2014 mit einem modifizierten Zylinderkopf, zusätzlich sorgen ausgesuchte Motorenbauteile für präzise Funktion. Zudem hat die SP-Version ein geringeres Gesamtgewicht.

Mit der CBR650F bietet Honda einen sportlichen Allrounder für den Alltag. Unter der Verkleidung des Supersportlers kommt ein neu entwickelter Vierzylinder-Motor mit 64 kW (87 PS) zum Einsat

ABS ist serienmäßig.Bei der CBR600RR sorgen die Showa Big Piston Vorderradgabel, der elektronische Lenkungsdämpfer HESD und eine Unit ProLink Hinterradaufhängung in Kombination mit dem 120 PS starken, extrem kompakten 599 ccm Vierzylinder-Reihenmotor sowie einem elektronisch gesteuerten Combined ABS für maximalen Fahrspaß.

Für die Speed Weekend Teilnehmer werden bei allen Speed Weekend Veranstaltungen 2014 das ARAI-Helmservice, der Bridgestone Reifendienst sowie ein Fotoservice angeboten.

    Vorverkauf vor Ort
                            1 Tag .............................2 Tage pro Tag
3. und 4. Mai   Salzburgring 120 EUR........................ 210 EUR 140 EUR
28. und 29. Juni              Slovakiaring 130 EUR.........................235 EUR 150 EUR
12. und 13. Juli             

Pannoniaring

120 EUR........................ 220 EUR 150 EUR
16. und 17. August     Slovakiaring 130 EUR.........................235 EUR 150 EUR

Interessante Links:

Text: kot
Fotos:
Honda

Autor

Bericht vom 28.03.2014 | 3.907 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts