BMW Enduro Training
BMW-Enduro-Training |
|
Nils schickt seinen überarbeiteten Programmierer nach der Fertigstellung des 1000PS-Forums nach Ampflwang zum Enduro-Training mit Joe Lechner, um ihm zur Abwechslung auch einmal etwas Frischluft zu gönnen. | |
|
|
Frischluft schön und gut, jedoch bei 35 C° im Schatten streichle ich in Zukunft doch lieber sanft meine Maus und Tastatur und geniesse stickige und trockene Büroluft ... nichts desto trotz hab ich mich entschieden, obwohl ich keine Ahnung hatte, was da auf mich zukommt, nach Oberösterreich zu fahren. BMW Motorrad bietet dort in Kooperation mit Terra X-Dream ein einzigartiges Enduro-Training. Das Training wird in Ampflwang im Hausruckviertel auf einer ehemaligen Kohleabbaustätte abgehalten und bietet dadurch abwechslungsreiche und vielfältige Trainingsmöglichkeiten zur schrittweisen Erarbeitung der Enduro-Fahrtechnik und nebenbei auch ein unglaubliches Ambiente. Neben den sehr kräfteraubenden Fahrübungen kommt auch der Fahrspass, im zum Teil anspruchsvollen Terrain, nicht zu kurz. Die für das Training zur Verfügung stehenden Enduros sind die G 650 Xchallenge, die G 650 Xcountry, die HP2 Enduro und demnächst angeblich die G 450 X. |
|
![]() |
![]() |
Spritsparen ist angesagt. | Des Gleichgewicht is a Hund. |
Nach dem Eintreffen der Teilnehmer, der Begrüssung und Einführung um 9 Uhr vormittags wurden die Schutzausrüstungen angelegt (Joe Lechner stellt einen Anhänger voll Enduro-Ausrüstung zur Verfügung) und die Teilnehmer, je nach Enduro-Erfahrung, werden in zwei Gruppen geteilt. Danach beginnt das eigentliche Training, wobei gleich einmal die ersten Fahr- oder eigentlich Nicht-Fahrübungen überraschten. Erste Anweisung war: "Legt's das Motorrad auf den Boden. Bevor wir beginnen, müsst's wissen, wie man's richtig aufstellt, sonst wird´s nach dem 10-ten Mal anstrengend." Ich glaubte ihm kein Wort, von wegen umfallen. Jedoch wurde ich bereits kurze Zeit darauf eines besseren belehrt, denn jeder kam im Laufe des Tages mindestens einmal in den Genuss unter grossem Zuschauerinteresse diese spezielle "Hebetechnik" anzuwenden. Die ersten Fahrübungen waren das Slalom-Fahren, beidbeinig und einbeinig, im Flachen wie am Hang, sowie Übungen für richtiges Bremsen, Blicktechnik, Kurven- und Spurrillenfahren, Gewichtsverteilung und Gleichgewicht. Dieser Übungsteil war der anstrengendste Teil des Tages, wir wussten es nur nicht und blickten einem muskulären Totalabsturz entgegen. |
|
Mit den ersten steilen Auf- und Abfahrten wurde es so richtig spannend. Alles begann mit einem gemütlichen Rauf und Runter, das
Ganze mit viel Schwung versteht sich.
Dann gab's bereits erste Erklärungen und Tipps punkto Technik und im nächsten Moment
mussten auch schon anspruchsvollere Übungen absolviert werden.
Eine Übung ist das langsame Anfahren bis zu einem bestimmten Punkt, den der Instruktor vorgibt und der sich kaum mehr als einen Meter vor Beginn des Anstiegs befindet.
Dort
muss eine Sekunde das Gleichgewicht gehalten werden, um danach mit ausreichend Gas und Gefühl den Hügel zu bewältigen. |
![]() |
Souverän ... | |
![]() | |
... oder doch nicht? | |
Nachdem während den Übungen immer wieder in den Wald geschnuppert wurde,
wurde das Verlangen nach Gelände immer grösser und die anstrengenden
Übungen des Vormittags wurden belohnt. Das Gelände um die ehemalige
Kohleabbaustätte hielt, was es versprach, denn für jeden war etwas
dabei. Teilweise wurden die Wald-
und Feldwege zügig durchfahren. Dann
wiederum gab es einige steile Engstellen im Wald
mit tief ausgewaschenen und ausgefahrenen Spurrinnen zu überwinden, die ebenso seine Opfer brachten, wie Steilkurven und Sprünge (die wir ebenfalls zu bewältigen lernten).
|
|
![]() |
![]() |
| |
Am Ende des Tages sind zwar alle erschöpft, doch die Glücksgefühle überwiegen, wie in den Gesichtern der Teilnehmer unschwer zu erkennen ist.
Joe und sein Team haben gute Arbeit geleistet und alle Teilnehmer erfolgreich mit dem Enduro-Virus
infiziert. Trotzdem muss ich gestehen, dass ich bis zum heutigen Tag nicht weiss, mit welcher Absicht mich Nils zum Training geschickt hat. Ob er mich vielleicht als Strafe für die nicht ganz lupenreine Forumsumstellung zu Joe schicken wollte, damit der mich einmal so richtig ran nimmt, mir meine gepflegten Programmiererhände beschmutzt und mit Schwielen übersäht, und mich im wahrsten Sinne des Wortes durch den Dreck zieht. Ich werde es sicher noch herausfinden ... Folgende Termine sind noch offen: |
|
Training: 31. August 28. September Tour: 30. August |
|
Ausführliche Informationen zur den Terminen und weiteren Veranstaltungen findet ihr unter |
|
www.terraxdream.com und www.bmw-motorrad.at |
|
Text: hunter07 |
Bericht vom 15.07.2008 | 8.833 Aufrufe