BMW TourShell
BMW Tour Shell Erfahrungen |
|
Für unter 1000 Euro - trotzdem voll BMW Premium |
|
![]() |
|
NastyNils trug die Textilkombi Tour Shell über ein Jahr. Bei Minusgraden, bei Regen und bei Hitze. Hier die Erfahrungen aus der Praxis. | |
Die Tour Shell Textilkombi ist eine (für BMW
Verhältnisse) erschwingliche Textilkombi. Verfügbar ist sowohl Jacke als
auch Hose für Männer wie Frauen und auch solche die zwar Männer sind
aber muskulär eher ausgestattet sind wie Frauen - also auch für mich. Diese Aussage in den BMW-Unterlagen zur Jacke kann ich zu 98% bestätigen. Die Jacke fühlt sich auch auf sportlichen Nakedbikes super an, liegt perfekt am Körper und ist überall wasserdicht. Einzige Schwachstelle der Jacke für meinen Geschmack - und da wären wir auch schon bei einem der zwei einzigen Kritikpunkte - die Ärmelabschlüsse hab ich in keiner Kombination 100% komfortabel UND dicht hingebracht. Also weder mit Handschuhe innen, noch mit Handschuhe aussen. Ausserdem trägt der grosse Klettverschluss am Ärmel recht üppig auf. Besser können das leider nur deutlich teurere Jacken welche einen aufwendigen Ärmelabschluss haben. Oder aber man hat Handschuhe welche aufwändigere Stulpen haben in Kombination in Verwendung - dann passt es. Die angenehme Passform und der hohe Tragekomfort hat mehrere Ursachen. Zum Einen wurden Stretch-Einsätze im Schulterbereich verarbeitet. Das abriebfeste Obermaterial ist eine Kombination aus Polyamid und Elastan und bei den Protektoren kommen "NP" Protektoren zum Einsatz. Das sind sogenannte "viscoelastische" Schaumstoffe welche angenehm weich sind und erst bei Einwirkung von kinetischer Energie verhärten. In der Praxis fühlen sich diese Protektoren sehr angenehm an - viel angenehmer als klassische "harte" Protektoren. Mit einer Ausnahme. Wenn man die Jacke in einer sehr kalten Umgebung gelagert wird und dann auch bei sehr kalter Umgebung gefahren wird, dann dauert es sehr lange bis die vermeintlich weichen Protektoren wirklich weich werden. Denn wenn sie kalt sind sind sie klobig und hart und stören sehr. Daher mein Tipp: Bei Winterausfahrten die Klamotten vorher aus dem kalten Keller holen und im Wohnzimmer vorwärmen! Top Belüftung Als Membran kommt eine C.A.R.E Clima Membran zum Einsatz. Die Atmungsaktivität passt vor allem in Kombination mit den Belüftungsreissverschlüssen zu 100%. Bei unseren Testeinsätzen stehen wir leider auch oft mit den Motorradklamotten samt Kamera in der prallen Sonne - da sind eine hochwertige Membran und Belüftungsreissverschlüsse ein Segen. Während der Fahrt kommt dann noch das 3D Abstandsgewebe am Rücken positiv zur Geltung. Die wattierte Thermoinnenjacke ist zwar im Preis dabei, wird aber in Wahrheit nicht benötigt. Bei Fahrten bei -3 Grad reichte eine Skiunterwäsche und oben ein Funktionspulli. Die Thermojacke ist jedoch auch einzeln als Steppjacke tragbar und findet bei mir als Tuningmassnahme im Winter fürs Lederkombi seine Bestimmung. Der 40 cm breite Verbindungsreissverschluss am Rücken ist ebenfalls von
der hochwertigen Sorte und lässt sich sehr einfach mit der TourShell
Hose verbinden. |
|
![]() |
![]() |
Der Ärmelabschluss an der BMW ist zwar einfach zu bedienen, aber in der Praxis nicht so praktisch wie bei teureren Modellen mit Labyrinthverschluss. | Die grossen Reissverchlüsse für die Belüftung verrichten ihren Dienst perfekt. |
Die Hose verdient ebenfalls ein prädikat empfehlenswert. Diese war bei uns zu 100% wasserdicht und Probleme hatten wir auch hier nur mit den bockharten Protektoren als diese aus den kalten Flugzeugfrachträumen ausgeladen wurden. Sowohl bei Jacke als auch bei Hose sind die Aussentaschen mit wasserdichten Reissverschlüssen ausgestattet, was in der Praxis ebenfalls gut funktioniert hat. Die Jacke wird beim BMW Händler um 490 Euro angeboten die Hose kommt auf 360 Euro. Das Preisleistungsverhältnis passt in jedem Fall. Klar gibt es Details welche die Topmodelle von BMW noch besser können, aber dann muss man einige Hunderter mehr auf den Ladentisch legen. Links:
|
Bericht vom 21.05.2013 | 30.688 Aufrufe