Vespa Vie della Moda
![]() |
|
Vespa LXV 125 ie Vie della Moda |
|
Rosa chic ist zu Tussi. Elegante Menschen mit Sinn für Moda fahren die Special Edition der LXV125ie. |
|
Ich pack meine Louis Vuitton, schnür meine Tods, streif den Burlington über und hau mich auf meine modische Vespa. Wie schön doch dieser zweigeteilte Sitz in der Farbe Brombeere ist, denke ich. Die 7 for all mankind passt auch noch im Sitzen wie angegossen. Ich starte den 125er Einzylinder, dreh am Gas und bin weg, das ist eine einzige Bewegung, ein einziger Moment, so spontan spricht der Motor an. | |
Die LXV nimmt sofort Fahrt auf und schwimmt bald dem Verkehr davon. Egal
ob der Kommerzialrat im S-Klasse Stern, der Vorstandsvorsitzende im A8
W12 oder der Rotlichtpate im Bentley - gegen meine 10,7 PS und nicht
einmal 10 Nm hat der rollende Reichtum keine Chance. Auf der Triester löse ich mich
aus dem Würgegriff des Wiener Innenstadtverkehrs und sehe die Sonne,
während mein rosaroter Barbie-Traumschloss Helm Liebe und Zufriedenheit
ausstrahlt. Doch diese Schwingungen werden nicht von jedem
Verkehrsteilnehmer gleich positiv aufgenommen. Auf manche wirkt mein
Schutzschädl eher beunruhigend bis provokant. Man nennt das homophob.
Nur weil ich mich für Mode interessiere, auf meine Körperpflege achte,
gutes Essen schätze und zu einem Gläschen 69er Ptite Schwulaise am
liebsten den zarten Klängen von The very Best of Jimmy Sommerville
lausche, heisst das noch lange nicht, dass nicht ein echter Mann in mir
steckt von Zeit zu Zeit.
An der Ampel kurz vor der 2radbörse komme ich also neben einem bordeauxroten (so was von out die Farbe) Golf zum Stehen. Die Heckscheibe war in deutscher Schrift mit den Lettern Hardcore verziert. Drinnen sitzen zwei etwas stemmige, glatzerte, aber durchaus süsse Burschen im Alter zwischen 20 und 25 bei 30 Grad und 120 Db und mustern mich mit eisernem Blick, als würden sie gleich aus ihrer Tschäsn springen, sich auf mich werfen und mich fest bestrafen wollen. Mir wurde ganz heiss unterm Helm. Na die würdens mir geben, dachte ich mir, jetzt nur nicht noch mehr provozieren. |
![]() |
![]() |
|
|
|
Versteckt hinter meiner Prada und der Gala. |
|
|
|
Dass ein Roller und ein Helm soviel Aufmerksamkeit erregen können, hätte
ich nicht für möglich gehalten. Als die Ampel wieder auf Grün springt,
fahren wir gemeinsam los. Die 125er beschleunigt zwar besser
als die meisten anderen Achterl, um zwei erregte Glatzköpfe in einem 90
PS TDI auf der Viertelmeile abzuhängen, reicht es aber trotzdem nicht.
An der nächsten Ampel muss ich mich also wieder anstarren lassen, was
mir nur bedingt unangenehm ist. Bis zur nächsten Kreuzung kann ich mich
dann etwas absetzen und nutze die erste Möglichkeit zum Abbiegen. Huch,
das war knapp. Möchte mir gar nicht ausmalen, wie mich die mit ihren
Mörderhämmern zugerichtet hätten. Sofort muss ich bei einem Cafe Latte und
einem 'secco bei Olivier meine Nerven beruhigen. Während ich so hinter meiner Prada Sonnenbrille und der neuesten Ausgabe der Gala versteckt die schrecklich angezogenen Passanten beobachte, fällt mein Blick immer wieder auf mein wunderschönes Röllerchen. Wie freundlich es mich mit seinem entzückenden Windschild anschaut, in diesem geschmackvollen Weinrot mit farblich perfekt abgestimmter Sitzbank, die noch dazu zweigeteilt und mit Zierstreifen versehen wurde. Dahinter ein hochglanzpolierter Gepäckträger für den praktischen Einsatz. Wie kaltschnäuzig wirkt doch die analoge Tankanzeige im Halbkreis, die dreidimensional unter den Tachometer versetzt wurde. Und wie schlank sie doch ist, da kann ich mir noch ein Scheibchen abschneiden.
|
![]() |
![]() |
|
|
|
Wendet auf einer Briefmarke. |
|
|
|
Nur 128 Kilo wiegt sie, so wie sie da steht. Da reichen auch eine 200 mm Scheibenbremse vorne und eine 110 mm Trommelbremse hinten, um ordentlich zu verzögern. Das muss auch so sein, denn nicht nur optisch ist sie flott. Da steigen Tacho und Puls schon mal auf 100. Brauche ich in der Stadt praktisch nie, aber man weiss ja nie, wann man wieder vor jemandem flüchten muss. Mit einem Radstand von nur 1280 mm wendet die LXV auf einer Briefmarke tänzelt wie eine Ballerina durch den Verkehr. Einfach supersexy. Und dann beschleicht mich doch noch ein Gefühl von Wehmut. Denn leider ist die Vie della Moda eine limitierte Sonderversion der LXV125ie und deshalb wird es sie nicht für immer geben. Ich muss die Zeit mit ihr noch intensiv nutzen. Il conto per favore! |
![]() |
|
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
Fazit: Vespa LXV 125 ie Vie della Moda 2011
Einfach supersexy. Und dann beschleicht einen noch ein Gefühl von Wehmut.Leider ist die Vie della Moda eine limitierte Sonderversion der LXV125ie und deshalb wird es sie nicht permanent erhältlich sein.- Entzückendes Windschild
- farblich perfekt abgestimmter Sitz
- hochglanzpolierter Gepäckträger
- Relativ wenig Leistung.
Bericht vom 29.08.2011 | 18.860 Aufrufe