Vespa GTS 300 ie SSport Testbericht
Espresso doppio im Rollerformat. Die Vespa GTS 300 ie Super Sport mit Akrapovic. Italien intensiv.
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vespa GTS 300 ie Super Sport |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Espresso doppio im Rollerformat. Volle Power, satter Sound, feste Bremsen. Italien intensiv. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man muss am Boden bleiben und das ganz einfach in die richtige Relation setzen. Super Sport bedeutet natürlich nicht Roller und auch nicht 22 PS. Aber die Welt der Scooter vergleicht sich nicht mit dem Universum der Motorräder oder sollte das zumindest nicht tun wie kommen also wir dazu, uns anzumassen, dass wir der Massstab sind? Der Massstab für die Vespa GTV 300 Super Sport sind andere Roller. Vielleicht eher umgekehrt. Der Massstab für alle Roller heisst Vespa, geboren 1946 und in den letzten Jahren der Topseller am österreichischen Achtung Motorradmarkt. Bei den Krafträdern mit über 125 Kubik hatte die Vespa die Nase noch vor dem Titanen BMW R 1200 GS. Besonders mit den 300er Modellen traf der Mutterkonzern Piaggio die österreichische Seele offenbar mitten ins Herz. Wer wie gesagt am Boden und in der Welt der Roller bleibt, kann behaupten, dass eine 300er Wespe richtig gut geht. Vom Stand weg bis 130 dauert nicht einmal eine Rübenplatzlänge. Und weil es italienische Emotionen nicht nur durch ein ABS gefiltert gibt, sondern auch pur und konzentriert wie ein Espresso, macht nicht nur das Gasgeben, sondern auch das Bremsen Spass. Das kennt man von Strassenmotorrädern kaum noch. Das Bremsen beschränkt sich aber nicht nur auf quietschende Powerslides zugunsten der internationalen Reifenindustrie, der flotte Flitzer steht im Nu wieder auf Null. Mit einer 220 mm Scheibenbremse hinten wie vorne vermeidet es das 158 Kilo leichte Insekt problemlos, gegen eine Scheibe zu knallen. So möchte man immer wieder beschleunigen…und bremsen…und beschleunigen…und bremsen…und so weiter. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pur und konzentriert wie ein Espresso. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Akrapovic Auspuff für Vespa GTS | Remus Auspuff für Vespa GTS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dass grauen- bis zauberhafte Zweitaktmodelle aus der goldenen Ära laut
sein können und zum Teil auch mit voller Absicht sind, ist besonders bei
Trommelfellträgern im städtischen Baugebiet kein stilles Geheimnis.
Jetzt rüsten auch die Viertakter der Moderne mit erwachsenem Hubraum und
Endtöpfen von Ausrüstern wie Akrapovic und Remus auf. Ist zwar was
anderes als das Knattern eines Zweitakters, muss sich aber nicht
genieren, wenn es darum geht, im chaotischen Klangkonzert
motorisierter Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen. Loud
pipes save lives, das gilt vor allem in der Grossstadt, wo die Vespa wie
ein Proton im Teilchenbeschleuniger durch die Staugassen pfeift. Wenn
jemand die Tür öffnet, entsteht sehr wahrscheinlich ein schwarzes Loch.
Nicht nur in unvorhersehbaren Situationen sind der kompakte Radstand von 1.370 mm und die 12 Zoll Reifen ein grosser Vorteil. Man schlägt Haken wie ein Hase auf der Flucht vor Ostern und wendet auf Kanaldeckeln. Den Nachteil kriegen die Bandscheiben zu spüren, wenn die kleinen Rollen unmittelbar aufeinander in einem Schlagloch verschwinden. Fühlt sich manchmal an wie ein vorschriftsmässiger Doppelschuss ins Kreuz. Solange man sich aber auf Strassen in ordentlichem Zustand bewegt, sitzt man bequem und verspürt keinerlei Schmerzen. Das Fahrwerk, mit je einem Federbein an der Gabel und der Einarmschwinge, ist straff abgestimmt und führt den Roller sicher und stabil selbst durch schnellere Kurven. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gibt's in dunkel und ganz dunkel. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dass ein Sondermodell nicht nur besonders gut gehen, sondern auch
besonders gut aussehen muss, versteht sich bei Vespa von selbst, es
liegt sozusagen in ihrer Tradition. Matte Lackvarianten in dunkel
(titangrau) und ganz dunkel (schwarz), fetzige Logos, schwarze Felgen,
ein rotes Federbein und zahlreiche Lüftungsschlitze sorgen für die
richtige Härte, ein weisser Zierstreifen auf der Sitzbank und
Chromleisten an den Seiten bewahren die Eleganz. Nicht so elegant ist
ein farblich abgestimmtes Topcase aus dem Zubehörprogramm (ein Topcase
ist nie elegant und passen), das aber notwendig wird, wenn man das gute
Stück als Alltagsarbeitstier verwenden möchte, denn der Stauraum unter
der Sitzbank ist wie bei vielen anderen Modellen mit grösserem Hubraum
begrenzt. Dort geht sich maximal eine Halbschale aus, im Topcase dann
ein Vollvisierhelm - bei Grösse XL, die ich bei Helmen und Kondomen
bevorzuge, allerdings auch nur haarscharf. Ebenfalls nicht ganz ins Bild
passen die faden Instrumente und die fragwürdige Umsetzung ausklappbarer
Soziusrasten, die vom Beifahrer nur schwer zu erreichen sind.
Trotzdem hat die GTS 300 ie Super Sport alles, was man sich von einem Roller dieser Preisklasse wünscht und vielleicht sogar etwas mehr, als man erwarten würde. Mich hat sie jedenfalls als heissblütigen Verehrer gewonnen. Hier die beliebtesten Tuning-Umbauten der Vespa GTS 300 auf 1000PS:
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Fotos: 1000ps, Vespa |
Fazit: Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011
Im Gesamten hat die GTS 300 ie Super Sport alles, was man sich von einem Roller dieser Preisklasse wünscht und vielleicht sogar etwas mehr, als man erwarten würde. Den Tester hat sie jedenfalls als heissblütigen Verehrer gewonnen.- ABS
- spassiges Fahrverhalten & -gefühl
- sehr starke Bremsen
- straff abgestimmtes Fahrwerk.
- Keineswegs zu empfehlen auf unordentlich zugerichtete Strassen
- fade Intrumente.
Bericht vom 08.08.2011 | 114.070 Aufrufe