Wunderlich S1000RR
Anzeige
Supersporttourer! Wunderlich spendiert der S 1000 RR etwas mehr Komfort.
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderlich - S10000RR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderlich spendiert der S 1000 RR etwas mehr Komfort. Trotzdem oder möglicherweise gerade deswegen waren die Wunderlich S 1000 RR Umbauten auf der Landstrasse pfeilschnell. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Lehrling holt man in vielen Firmen einfach die Wurstsemmeln. Bei 1000PS gibt es da schon wesentlich anspruchsvollere Aufgaben. Unser Lehrling Volli, mittlerweile im 3. Lehrjahr, sollte die Pressereise zu Wunderlich als Kameramann begleiten. Wir gingen fest davon aus, dass es sich bei den zu fahrenden Motorrädern um irgendwelche gemütlichen Tourenbikes handeln wird und ein Satteltaschen- oder Tankrucksacktest ansteht. Der Lehrling fährt normalerweise eine FZ8 und mehr als 100PS hatte er noch nie unterm Hintern. Bei Wunderlich angekommen standen dann jedoch ganz andere Kaliber in Reih und Glied parat. BMWs Superbike S 1000 RR in allen nur erdenklichen Formen. Als echtes Racegerät, als Supersporttourer mit geradem Lenker oder als knallhartes Nakedbike mit unvorstellbaren 204 PS am Hinterrad (Story dazu folgt demnächst). Da war erst mal tief einatmen angesagt bevor die Testrunde hinunter zum Nürburgring quer durch die Eifel starten konnte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei den beiden Motorräder, der roten Cascavel und der blauen Curarê war so ziemlich das gesamte Wunderlich Sortiment für die S 1000 RR verbaut. Ein paar zusätzliche Eyecatcher natürlich noch obendrauf. Bei der Blauen zum Beispiel sticht natürlich sofort die herrliche Farbkombination welche an den legendären 917er Porsche erinnern soll ins Auge. Grossgeschrieben wurde hier das Thema Optik aber auch Ergonomie. Grundsätzlich ist die S 1000 RR mal ein Motorrad welches sehr sportlich ist, aber für Mitteleuropäer immerhin noch besser passt als japanische Supersportler. Trotzdem ist und bleibt es aber eine Sportmaschine. Wunderlich montierte jedoch in Kombination mit einem Gabelbrückenumbau ein gerades Lenkerstangel namens PowerSportergo. Ältere Herren würden im Sattel der Curare vermutlich sentimental werden, ich selbst kenne die Ära der alten Superbikes nur vom Hörensagen. Etwas aufrechtere Sitzposition, angenehmer breiter Griff, immer das Gefühl der totalen Kontrolle auch wenn man vollkommen übermotorisiert unterwegs ist. Anders als früher ist es bei der S 1000 RR aber so, dass auch Fahrwerk und Bremse ausreichend dimensioniert sind. Der Adrenalinschub im Sattel ist aber immer noch gewaltig. Knapp 200 PS und dazu viele leckere optische Details erfreuen das Herz des Motorradfreaks. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für etwas
Mehrleistung sorgt nicht nur die Laser Auspuffanlage, sondern auch die Plug-and-Play
Performance Box von Wunderlich. Das vorkonfigurierte Chiptuning-Tool ist
zwar nicht genauso exakt wie ein individuell abgestimmter Powercommander,
aber eben sehr schnell und günstig montiert. Eine weitere logische Ergänzung ist dann natürlich die DoubleBubble Scheibe welche dann auch bei höheren Geschwindigkeiten eine angenehme Sitzposition zulässt. Die Fussrastenanlage ist anders als üblich nicht bloss ein Rennstreckenfeature sondern ermöglicht auch etwas tiefere Rastenpositionen. Klarerweise zu Lasten der Schräglagenfreiheit aber für viele Landstrassenausflüge in Wahrheit eine goldrichtige Lösung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die goldrichtige Lösung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei der Kurvenhatz war die Blaue eine unvorstellbar schnelle Waffe. Auf
unbekannter Strecke fährt man leider nicht immer eine optimale Linie und
man muss auch öfters mal korrigieren. Mit der etwas aufrechteren
Sitzposition und dem breiten Lenker sind da ideale Voraussetzungen
geschaffen. Leichte Impulse am Lenker werden präzise umgesetzt. Auf der
Landstrasse ist es so möglich, die S 1000 RR fast nur noch über Lenkimpulse und mit weniger Gewichtsverlagerung zu fahren. So kann man auch bei plötzlich wechselnden Radien oder gar bei überraschenden Schikanen sicher reagieren. Für Landstrassenpiloten und vor allem für Freunde der goldenen Superbike-Ära ist dieses Paket eine richtig gute Zubehörinvestition. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das feurige rot der Cascavel passt auch zum sportlicheren Charakter
der Maschine. Das Bike bietet jedoch auch etwas mehr Komfort als die
Serienvariante, aber auch Flexibilität um sowohl auf der Landstrasse als
auch auf der Rennstrecke optimal unterwegs zu sein. Das Konzept lautet
Sport ERGO-Vario und ist ein Stummellenker der jedoch auf seine
persönlichen Bedürfnisse anpassbar ist. Die Lenkerstummel selbst können
dabei zwischen 0 und 7 cm in der Höhe verstellt werden. Aber auch der
Neigungswinkel der Lenkerstummel lässt sich auf durch einen einfachen
aber schlauen Mechanismus einstellen. Die Lenkerstummel sind einfach um
5 Grad gekröpft und durch eine Drehung in der Stummelaufnahme kann man
die Stummel leicht aber sehr flexibel von Racingmodus bis hin zum
komfortablen Touringmodus drehen. Ansonsten wurde natürlich kräftig im 124 Seiten starken S 1000 RR Wunderlich Katalog geblättert und verbaut. Angenehm fällt auch bei diesem Motorrad die Sitzbank auf. Die Kosten für eine Fahrersitzbank belaufen sich auf 295 Euro, für eine Beifahrer Sitzbank auf 195 Euro. Die Fahrersitzbank kann man auch 2 cm höher bestellen, was für grössere Menschen Vorteile für die Knie mit sich bringt. Ansonsten bringt eine etwas höhere Sitzposition aber auch noch Handlingvorteile. Der Sitzbanktausch ist übrigens tatsächlich ein Tausch. Man bestellt eine Sport-ERGO Sitzbank und legt 200 Euro Pfand bei. Sobald man den neuen Wunderlich Sattel montiert hat, schickt man die eigene Originalsitzbank ein und bekommt die 200 Euro wieder zurück. So muss man auch während der Saison beim Sitzumbau niemals auf eine Sitzbank verzichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
200PS können auch auf der Landstrasse spassig sein ! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im direkten Vergleich gefiel uns aber offen gesagt der etwas weicher
abgestimmte und mit dem herrlichen geraden Lenker aufgebaute blaue
Umbau besser. Die Curare ist ein richtig gutes Motorrad für die
Landstrasse und drehte in unseren Köpfen wieder einiges um. Auch 200PS
Supersportler können auf langen Landstrassentripps geneausoviel Spass
machen wie Nakedbikes wenn man ihnen das nötige Zubehör spendiert. Die
rote ist aber ein toller Ideengeber für S 1000 RR Besitzer welche sowohl
auf der Landstrasse als auch auf der Rennstrecke unterwegs sind. Unser Lehrling Volli hat am Abend jedoch schnell eingeschlafen, gut geträumt und musste nicht mal seine Unterhosen wechseln. Gut ist es gegangen, nix ist passiert die Kollegen in der Berufsschule wird der Neid fressen. (Anm. der Grafikabteilung: Nach Gehaltserhöhung wird umgestiegen ! hehe..) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildgalerie |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HIER klicken für zahlreiche Fahraufnahmen und Details der beiden BMW S1000RRs, aufgebaut von Wunderlich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1000PS TV: Wunderlich S1000RR |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links:
|
Text: NastyNils |
Weiteres Wunderlich Zubehör für die S1000RR:
Autor
Bericht vom 30.05.2011 | 20.246 Aufrufe