MV Agusta F4
MV Agusta F4 |
||||||||||||||||
Die MV Agusta F4 beim MASTER SUPER BIKE 2010 |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Supermodel-Attitüde: Mehr Schein als Sein. |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Sie ist nicht die schnellste, nicht die stärkste und bei
Leibe nicht die leichteste, aber sie ist die schönste. Und bei allen
Modelmassen und Leistungsangaben auf dem Papier, ist es doch das äussere
Erscheinungsbild, das den stärksten Eindruck in unserem emotionalen
Zentrum hinterlässt. Schönheit trifft nämlich auch dann, wenn man nicht
im Sattel sitzt geschweige denn aufgrund des dauerhaften Finanzengpasses
jemals in den Besitz einer dieser Traumfiguren kommen wird. |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Beim
MASTER SUPER BIKE 2010 treten alle
Superbikes der Saison beim grossen Vergleichstest gegeneinander an.
Insgesamt 15 verschiedene Journalisten und Testpiloten prügelten die
Testbikes um den neuen spanischen Kurs "Motorland Aragón" und die
Stoppuhren waren gnadenlos. 14 Zeitschriften rund um den Globus
verliehen anhand der Rundenzeiten und der persönlichen Fahreindrücke den
Titel "MASTER SUPER BIKE" 2010 an das beste Motorrad. Wir haben alle
Rohdaten des Tests vorliegen und bringen mehr als bloss Rundenzeiten und
Gewinner- die persönlichen Eindrücke aller 15 Journalisten zeigen zum
Einen wie unterschiedlich die Eindrücke der Fahrzeuge auf die einzelnen
Piloten sind, zeigen aber zum Anderen auch klar Stärken und Schwächen
auf. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die Masterbike Testcrew 2010: Vollgas im Dienste der Leser. Der Druck ist grausam, man kennt ja den männlichen Konkurrenzdruck unter Kollegen. Zusätzlich dazu gilt als oberstes Gesetzt bei solch aufwendigen Vergleichstests: Schrotten strengstens verboten! |
||||||||||||||||
Die Wahrheit aus dem Journalisten-Notizblock: Normalerweise braucht am Ende des Tests die gekritzelten Infos der Testpiloten niemand mehr. Die Punkte wurden in Tabellen eingetragen, die Texte wurden geschrieben, die Stoppuhr hat gesprochen und der Fotograph seinen Job erledigt. Doch in Summe sprechen die Notizblöcke von 15 Testpiloten ungeschminkt die nackte Wahrheit. 1000PS lässt die Leser in die Notizblöcke der Testpiloten blicken. Ein einzelner Testpilot kann irren, doch niemals alle zusammen... |
||||||||||||||||
MV Agusta F4 - die Stärken |
||||||||||||||||
Stabilität | xxxxxxx | |||||||||||||||
Handling | xxxx | |||||||||||||||
Power | xxx | |||||||||||||||
Traction Control | xx | |||||||||||||||
Gesamtpaket | x | |||||||||||||||
MV Agusta F4 - die Schwächen |
||||||||||||||||
Getriebe | xxx | |||||||||||||||
Gewicht | xx | |||||||||||||||
Gefühl auf der Gashand | xx | |||||||||||||||
Hintere Bremse | xx | |||||||||||||||
Motor bei niedriger Drehzahl | xx | |||||||||||||||
Vibrationen | x | |||||||||||||||
Kleine Fussrasten | x | |||||||||||||||
Windschutz | x | |||||||||||||||
kot, 1000PS.at: Samma si ehrlich. Eine MV kauft man als Privatmann zu 90% wegen ihres Aussehens. Dass man damit wohlgemerkt auch sehr schnell auf der Rennstrecke unterwegs sein kann, beweisen Leute wie der Liechtensteiner Horst Saiger, der in dieser Saison unter anderem an der Schweizer Meisterschaft, die teils im Rahmen der RTS Serie 1 ausgetragen wird, teilnehmen wird. Für den Strassenfahrer gilt: Frequentierte (Haupt)plätze aufsuchen, einen Bananensplit mit Schirmchen bestellen und geniessen. Wir sind sicher, es wird im schwärmenden Publikum niemanden stören, dass die MV ein paar Kilos zuviel auf dem Rahmen hat. Da die F4 die 20.000 Euro Grenze locker durchschlägt, muss man um seine Exklusivität nicht fürchten, egal wohin man fährt. Wo investieren: Der schreckliche
Horst Saiger, der heuer auf einer F4 1000 von Paioli Racing in diversen
Meisterschaften angreift, hat uns seine Tipps für Tuning an der F4 mitgeteilt:
"Tuning ist momentan schwierig ohne Teile, da muss man sicher noch etwas warten.
Zum Motor: Also wir haben mal ganz einfach eine Racing Auspuffanlage vom
Vorgängermodell angepasst und jetzt geht die MV wie Sau. Es ist wirklich ein
gewaltiger Unterschied, vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich nimmt
der Motor das Gas viel besser und direkter an. Jetzt haben wir einen Motor bei
Tom Hauri Racing zum Tuning und warten schon hart auf die Daten, um die
Einspritzung einzustellen, ich hoffe MV gibt diesbezüglich Gas. Auch die Racing
Auspuffanlage von MV sollte demnächst kommen. Fussrastenanlage habe ich von Valter Moto vom Vorgängermodell montiert, das passt perfekt und wenn man "verkehrt" schaltet, dann braucht man sowieso eine. Fazit meiner bisherigen Erfahrung: Auspuff muss sein, das bringt richtig Leistung und Sound. Gabelumbau ist unumgänglich fürs Rennstreckenfahren, wenn man schnell und sicher unterwegs sein will. Eine Fussrastenanlage noch und dann kann man alle Hobbyrennen dieser Welt gewinnen. Ich bin übrigens mit Pirellis unterwegs und die funktionieren bombastisch auf der MV." |
||||||||||||||||
MASTER SUPER BIKE 2010 - powered by RACER auf 1000PS |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
[googleadlarge] | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
MV Agusta F4 - Setup |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Die Testmotorräder werden von den jeweiligen Herstellern / Importeuren mit einem Setup ausgestattet. Man darf davon ausgehen, dass da nicht wenig Energie investiert wurde um ein tolles Setup zu erarbeiten. Die oben genannten Setup-Daten sind also bestimmt eine gute Basis für Ausflüge mit der MV Agusta F4 zur Rennstrecke. Die Reifen: Die MV Agusta F4 wurde für den Test vom Hersteller mit Pirelli Supercorsa SC2 bestückt. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
MV Agusta F4 - Die Daten |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Die MV Agusta F4 brachte fahrfertig
gewogen 212,3 kg auf die Waage. Am Prüfstand drückte sie 176 PS aufs
Hinterrad, bei einem maximalen Drehmoment von 108,85 Nm. Auf der
Startzielgeraden reichte die Leistung für einen Topspeed von 281,5 km/h. |
||||||||||||||||
Weitere gemessene Daten MV Agusta F4 2010: Beschleunigung 0 - 100 km/h: 3,5 s / 45 m |
||||||||||||||||
MASTER SUPER BIKE 2010 - Die Serie |
||||||||||||||||
In dieser Testserie bringen wir Kurztests zu den
folgenden Superbikes:
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
Fazit: MV Agusta F4 2010
Sie ist nicht die schnellste, nicht die stärkste und bei Leibe nicht die leichteste, aber sie ist die schönste. Und bei allen Modelmassen und Leistungsangaben auf dem Papier, ist es doch das äussere Erscheinungsbild, das den stärksten Eindruck in unserem emotionalen Zentrum hinterlässt.- Gute Stabilität
- Einfaches Handling
- tolles Design
- Relativ schwaches Getriebe
- hohes Gewicht
- Vibrationen
- hintere Bremse suboptimal.
Bericht vom 11.06.2010 | 35.068 Aufrufe